Den 3. Kaiserbrunnen Oster-Cup in Brakel gewannen punkt- und wertungsgleich GM Meijers und IM Velicka mit 6,5 aus 8 vor FM Schurade, GM Kuprejchik, WGM Gaponenko, GM Schebler und FM Degenhardt mit 6 Pkt. »weiterlesen
Die DIM Jugend hat sich etabliert: Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Deutsche Schachjugend in Kooperation mit ChessBase die virtuelle Meisterschaft. »weiterlesen
Max Kerner (Walter Sittler) ist mit der Journalistin Andrea (Simone Thomalla) glücklich verheiratet und verdient sein Geld als Antiquar. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Er kam, sah und siegte. Und das bereits zum 5. Mal. Großmeister Jurij Zezulkin vom brandenburgischen SV „Glück Auf“ Rüdersdorf gewann am Samstag die 22. Auflage des internationalen Äskulapturniers des gastgebenden Schachvereins Görlitz. Thomas Liebs Quelle: Homepage Schachverband Sachsen [Weitere Informationen]
Vom 23. bis 26. März 2005 findet in der östlichsten Stadt Deutschlands unser XXII. Äskulapturnier sowie zeitgleich das 3. Apothekenturnier (für DWZ<1800) mit jeweils 7 Runden CH-System statt. Beim XXII. Äskulap-Turnier sind 91 Teilnehmer, darunter zwölf Titelträger, am Start. Am 3. Apothekenturnier nehmen 54 Schachspieler teil.Anett Sänger [Weitere Informationen]
Bei der vom 14.03.-20.3.2005 in Plau am See ausgetragenen Seniorenlandesmeisterschaft siegte Martin Fleischer (Einheit Schwerin) mit 5,5 Punkten aus 7 Runden vor Peter Kühn (Eintracht Neubrandenburg) und Albert Gruber (Blau-Weiß Parchim) je 5 Punkte. Mit 27 Teilnehmern wies die vom Seniorenschachreferenten und Jörg Potthammel hervorragend organisierte Meisterschaft eine starke Beteiligung aus. Jörg Schmidt
Vom 21. März bis 3. April findet auf dem offiziellen Schachserver des Deutschen Schachbundes schach.de zum dritten Mal die Deutsche Internetmeisterschaft statt. Diese wird vom Deutschen Schachbund in Kooperation mit ChessBase durchgeführt. Quelle: Homepage ChessBase [Ausschreibung]
Präsident Dr. Matthias Kribben eröffnete den Verbandstag des Berliner Schachverbandes und begrüßte die Anwesenden, darunter den Ehrenpräsidenten des Berliner Schachverbandes, Alfred Seppelt, und den Vorstandsvorsitzenden des ZMD Schachfestival Dresden e.V., Dr. Dirk Jordan, welcher nach Berlin gereist war, um über die erfolgreiche Bewerbung Dresdens für die Schacholympiade 2008 und die im Vorfeld geplanten Veranstaltungen zu berichten. »weiterlesen
Zusammenstoß der Kulturen! Von Norden bis Süden, von Osten bis Westen, (fast) jedes Bundesland war dabei - dabei bei der Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend in Eisenach! »weiterlesen
(vom 15. bis 17.04.2005 in Berlin). Das Thema Schach mit Kindern gewinnt immer mehr an Bedeutung und damit auch die Frage, wie man denn mit Kindern im Schach arbeitet, wie man Schach lehrt, man Kinder für Schach begeistert. In der Übungsleiterausbildung der Landesverbände kommt dieses Thema noch nicht vor. Dafür werden aber aus den Vereinen zu diesem Bereich viele Fragen gestellt. »weiterlesen
Das Wochenende vom 11.03. bis 13.03.05 und das dort stattfindende Jugendsprecherseminar waren der Anlass dafür, dass Jugendliche, Jugendsprecher und junge Engagierte aus ganz Deutschland sich am Freitag aufmachten um nach Erlangen in Bayern zu reisen. »weiterlesen
Auf seiner Sitzung am 05. und 06. Februar in Kassel hat das Präsidium des Deutschen Schachbundes die Position der Deutschen Schachjugend weiter gestärkt und ihre Arbeit unterstützt. »weiterlesen
Vom 21. März bis 3. April findet auf dem offiziellen Schachserver des Deutschen Schachbundes schach.de zum dritten Mal die Deutsche Internetmeisterschaft statt. Diese wird vom Deutschen Schachbund in Kooperation mit ChessBase durchgeführt. Quelle: Homepage ChessBase [Ausschreibung]
Die Europäische Schach-Union führt dieses - unter der Schirmherrschaft des Bundesministers des Innern, Otto Schily, stehende - Turnier vom 25. Juni - 3. Juli 2005 in Bad Homburg durch. Das Turnier ist offen für alle europäischen Senioren und Seniorinnen. Damen müssen vor dem 1.1.1955, Herren vor dem 1.1.1945 geboren sein. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Am Freitag beginnt die IDJM 2005 in Deizisau. Gespielt wird mit 10 Teilnehmern im Rundensystem als geschlossenes IM-Turnier. Die Zusammensetzung des Feldes lässt auf interessante Konstellationen hoffen. »weiterlesen
Vom 21. März bis 3. April findet auf dem offiziellen Schachserver des Deutschen Schachbundes schach.de zum dritten Mal die Deutsche Internetmeisterschaft statt. Diese wird vom Deutschen Schachbund in Kooperation mit ChessBase durchgeführt. Quelle: Homepage ChessBase [Ausschreibung]
Zum zweiten Mal in dieser Saison wurde wieder in Essen in der Orangerie der Gruga Halle gespielt. Neben Mülheim Nord, dem Reisepartner der SF Katernberg waren diesmal der SC Eppingen und der Top Favorit OSC Baden-Baden zu Gast. Die unabhängige Schachseite Deep Chess!!! berichtet über die Kämpfe in Essen. Quelle: Homepage Schachbundesliga [Weitere Informationen]
Die nächste Europäische Fraueneinzelmeisterschaft findet vom 10. bis zum 24. Juni 2005 in der moldawischen Hauptstadt Chisinau statt. Die ersten 12 Spielerinnen qualifizieren sich für die kommende Einzelweltmeisterschaft. »weiterlesen
Beim letzten Vorturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA-TREFF Cup 53 in Brühl bei Köln liegen über 120 Anmeldungen mehr vor als im letzten Jahr (insgesamt 415). Leider muss deshalb die Anmeldung für das 5. Turnier der Serie 2004-2005 heute genau 3 Wochen vor dessen Beginn geschlossen werden. Dr. Dirk Jordan
Nach den Wettkämpfen des Viertelfinales vom 05.03.2005 stehen im Halbfinale: HSK-Post SV Hannover, SG Porz, SF Neukölln und OSC Baden-Baden. Nach Informationen von Ralph Alt, Turnierleiter Pokal. Norbert Heymann [Ergebnisse des Viertelfinales]
In den Achtzigerjahren hat Herbert Bastian kein Bundesligaspiel für München 1836 ausgelassen. Quelle: Homepage Schachbundesliga [Weitere Informationen]
Denkbar knapp triumphierte der SK König Tegel in der Aufstellung GM Rabiega, GM Muse, IM Stern und FM Sarbok bei der 26.Norddeutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am gestrigen Sonntag in Hamburg. Frank Hoppe Quelle: Homepage Berliner Schachverband [Weitere Informationen]
In der Vergangenheit haben sich eine Reihe von Politikern im Umgang mit den Figuren des Schachbretts geübt. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Dank Berliner Wertung: Hannover schlägt Hamburg, Neukölln mit Heimsieg gegen Erfurt. Baden-Baden trotz 3-1 mit Mühe im Halbfinale. Das Ergebnis SG Porz - Sfr. Schöneck ist noch nicht bekannt.
Unsere Liste dient dem Austausch von Informationen und Meinungen, von Erfahrungen aber auch Problemen der Menschen, die mit Kindern im Bereich Schach arbeiten. [KiSch - Die Kinderschach-Liste]
Die BeeGees im stärksten Hessischen Meisterturnier
Noch sind die Teilnehmerlisten nicht geschlossen, doch mit einem GM, sieben IM und 10 Spielern in FM Stärke gehören die Hessischen Titelkämpfe in diesem Jahr zu den stärksten Landesmeisterschaften Deutschlands! »weiterlesen
Am 22. Mai erwartet Peer Steinbrück eine schwere Aufgabe, wenn er bei den Wahlen in Nordrhein-Westfalen seinen Titel als Ministerpräsident verteidigt. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Aufruf an alle Spieler mit Titelnormen zur Registrierung: Die FIDE hat beschlossen, dass Titelnormen von Spielern zeitlich unbegrenzt gültig sind. Um jedoch Missbrauch zu vermeiden, müssen Titelnormen bei der FIDE registriert werden. »weiterlesen