DWZ/Elo |
|
 |
Spielbetrieb |
|
 |
Intern |
|
 |
Links |
|
 |
|
|
Deutscher Schachbund Nachrichten-Archiv |
 |
|
Deutsche Vereinsmeisterschaften
Unsere neuen Meister: U 12: Hamburger SK von 1830; U 14 w: SK König Plauen; U 16: SV ‚Glück aufÂ’ Rüdersdorf; U 20: Dresdner SC 1898; U 20 w: SV ‚Glück aufÂ’ Rüdersdorf. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und Platzierten. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
FIDE veröffentlicht ELO-Liste Januar 2005
Die FIDE-ELO Liste Januar 2005 brachte in den Top10 ein paar kleinere Verschiebungen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Vermarktungsrechte im Deutschen Schachbund
Wem stehen die Vermarktungsrechte im deutschen Schach zu? » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
30.12.2004 |
|
Post Open Düsseldorf
Das diesjährige Post-Open-Düsseldorf ist mit 5 Großmeistern, 4 Internationalen Meistern und 5 Fidemeistern so stark besetzt wie nie zuvor. Nach 4 Runden gab es bislang keine großen Überraschungen. Bis auf GM Schebler haben alle Großmeister noch eine weiße Weste. Thorsten Kober [Weitere Informationen, Bilder, Video-Sequenzen, Partien]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
29.12.2004 |
|
Deutsche Vereinsmeisterschaften
An der Spitze liegen: U 12: Hamburger SK von 1830 vor SC Postbauer-Heng und SF Brackel 1930; U14w: SG Porz vor ESV Delitzsch und SK König Plauen; U16: SV Glück auf Rüdersdorf vor SG Duisburg Nord und SC Baden-Oos; U20: Dresdner SC 1898 vor SK Ricklingen und SG Bochum 31; U20w: SV Glück auf Rüdersdorf vor SAV Torgelow und SC Leipzig-Gohlis. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Definition des Schulschachs in Sachsen
Was bedeutet uns Schulschach? Was ist Schulschach? Wie organisieren wir Schulschach? Wolfgang Gasch Quelle: Homepage Jugendschachbund im Schachverband Sachsen [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
26.12.2004 |
|
Weihnachts-/Neujahrsturniere
Die Zeit zwischen den Jahren ist auch eine Zeit der Schachturniere. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
23.12.2004 |
|
6. Europäische Fraueneinzelmeisterschaft
Die nächste Europäische Fraueneinzelmeisterschaft findet vom 10. bis zum 24. Juni 2005 in der moldawischen Hauptstadt Chisinau statt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
23.12.2004 |
|
Schach auf Dresdner Porzellan am 8. und 9. Januar
Der Dresdner Porzellan-Cup 2005 mit seinem einzigartigen Modus wird offensichtlich wieder ein sensationelles Turnier. Mit einem ELO-Durchschnitt von 2564 der Top 10 wird der mit 10.000 Euro dotierte Cup vom 8. - 9. Januar 2005 hervorragendes Schach bieten. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Höhepunkt zum Jahresabschluss
Wer glaubt, mit Weihnachten würde das Jahr dann auch soweit enden und gemütlich Richtung Silvester auslaufen, der hat sich getäuscht. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Fotos von Inhabern einer Elo-Zahl
Die FIDE veröffentlicht inzwischen auf ihrer Homepage nicht nur die aktuellen Elozahlen, sondern auf den so genannten Personalkarten auch die Fotos der Spieler. Daher bittet die FIDE alle Spielerinnen und Spieler mit einer Elozahl, ihre Fotos in elektronischer Form an folgende Adresse zu schicken: nikolay@fide.com. Nach Informationen von Horst Metzing. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Endergebnis des Senioren-Deutschland-Pokals 2004
Alle Turniere für den Senioren-Deutschlandpokal sind ausgewertet. Die Endergebnisse im SDP bei den Senioren, Nestoren und Seniorinnen sind aktualisiert und die Daten stehen mit dem Endstand im Netz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg den Siegern und Platzierten. Manfred Sobottka Quelle: Homepage DSB-Schachsenioren [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
GroĂźe Ehrung fĂĽr Liesel Scherr
Als eine seiner letzten Amtshandlungen besuchte Günter Müller die Nibelungenstadt, um eine ganz besondere Ehrung vorzunehmen: Er besuchte die 97-jährige Liesel Scherr, die älteste noch aktive deutsche Schachspielerin. Frau Scherr wurde für ihre besonderen Dienste geehrt, die sie sich in den vergangenen 75 (!) Jahren um das Königliche Spiel erworben hat. Quelle: Chess International [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften
Wer zwischen den Jahren kein Turnier spielt, für den dürfte jetzt wohl eine kleine Schachpause eintreten. Nicht so für die Mitglieder der qualifizierten Mannschaften in der Altersklassen U 12, U 14 w, U 16, U 20 und U 20 w. Diese spielen die letzten zu vergebenden Deutschen Meistertitel des Jahres 2004 aus. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Ein voller Erfolg!
So lässt sich auch das zweite Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA-TREFF Cup 5³ in Aalen (17.-19.12.2004) am besten umschreiben! Und nach der Weihnachts-/Neujahrspause geht in Hamburg vom 21.-23.01.2005 in die dritte Runde. Hier liegen bereits 402 Anmeldungen vor und man kann den Anmeldestopp schon am Horizont sehen. Also.... Norbert Heymann [RAMADA-TREFF Cup 5³ in Aalen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Erfolg ist die Summe...
"...von Begabung, Leistung und Zufall" wandelte Hanno Dürr - Präsident des Schachbundes Württemberg - einen bekannten Werbeslogan etwas ab. Dabei ist es sicher kein Zufall, dass wir hier in diesem hervorragenden Hotel spielen und auch bei der anerkannt guten Organisation wird nichts dem Zufall überlassen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
16.12.2004 |
|
Ergebnisdienst Frauenbundesligen
Der Ergebnisdienst der ersten 4 Runden der Frauenbundesligen ist jetzt vollständig (mit Einzelergebnissen und Aufstellungen) und kann unter www.schachbund.de/SchachFBL/ eingesehen werden. Es ist vorgesehen, die komplette Saison unter dieser Adresse zu führen.
Veröffentlicht von Michael Gründer
|
Meisterschaften |
16.12.2004 |
|
Bundesligawochenende der Frauen in Karlsruhe
Mit zwei Siegen – 6:0 gegen Berlin-Pankow und 3,5:2,5 gegen den HSK Hamburg - erobert unser Sextett die alleinige Tabellenspitze der Frauenbundesliga. Unser Neuzugang Alexandra Kosteniuk, die amtierende Europameisterin, gewann beide Partien und feierte damit einen gelungenen Einstand für den SC Baden-Oos. Jürgen Gersinska Quelle: Homepage Schachbundesliga [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
15.12.2004 |
|
Die Sonne schien über den Tegernsee
Am letzten Bundesligawochenende vor Weihnachten hatten wir unser erstes Heimrecht am idyllischen Tegernsee, der vielen Schachfreunden durch das traditionelle Open in Bad Wiessee in angenehmer Erinnerung ist. Gerald Hertneck Quelle: Homepage Schachbundesliga [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Auf nach Aalen
Für 261 Schachfreundinnen und Schachfreunde, die sich noch vor dem Anmeldestopp in die Teilnehmerliste eintrugen, heißt es ab nächsten Freitag wieder volle Konzentration beim zweiten Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA-TREFF Cup 5³ in Aalen. Norbert Heymann [RAMADA-TREFF Cup 5³]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
12.12.2004 |
|
Tabelle und Top-Scorer
6 bzw. 7 Runden sind absolviert. An der Tabellenspitze nichts Neues, Porz (14:0 MP) mit einem halben Brettpunkt Vorsprung vor Baden-Oos (14:0 MP). Ulla Hielscher Quelle: Homepage Schachbundesliga [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
12.12.2004 |
|
Bundesliga: Porz gegen Mülheim fast gestrauchelt
Der SV Mülheim-Nord bleibt weiter die Überraschungsmannschaft der Saison. Quelle: Homepage Chessgate [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Weihnachtszeit - Geschenkezeit
In Berlin beim DSB kann man allerlei Geschenke zum Thema Schach erwerben. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Oberbürgermeister bedankt sich
Dresdens Oberbürgermeister Ingolf Roßberg bedankte sich sehr herzlich bei den Verantwortlichen des DSB für die Zusammenarbeit, die Unterstützung und das Engagement bei der Vergabe der Schacholympiade 2008 nach Dresden. Nun sind wir alle in Schach-Deutschland aufgerufen, durch Initiativen im Vorfeld und im Jahr 2008 die Schacholympiade zu einem Riesenerfolg werden zu lassen. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Schulschachpaket
Zur Unterstützung des Schulschachs und der Vereine bietet die Firma EURO SCHACH Dresden ab sofort ein Paket zum Sonderpreis von 89,90 € inklusive Versandkosten mit folgendem Inhalt an: » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
11.12.2004 |
|
Die Schach-Bundesliga kommt nach Eppingen
Ab Samstag, den 11.12.2004, 14.00 Uhr ticken die Schachuhren in der neuen Realschule am Berliner Ring in Eppingen bei der ersten von zwei Doppelrunden der Deutschen Bundesliga, die der Schachclub Eppingen in der Saison 2004/05 ausrichten darf. Dietmar Gebhard Quelle: Homepage Schachbundesliga [Homepage Schachbundesliga]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Schach und Kaffeetrinken
Das gehört für die meisten von uns zusammen! Von der Firma Waechtersbach wurde exklusiv für den Deutschen Schachbund ein Henkelbecher mit einem Schachbrettmotiv aus hochwertiger Keramik in limitierter Auflage hergestellt. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Nu mach mal hinne!
Zugegeben, da kommt der alte Inselberliner wieder in mir durch. Aber die Anmeldeseite des Qualifikationsturniers zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA-TREFF Cup 5³ vom 21.-23.01.2005 in Hamburg-Bergedorf weist bereits 236 (!) Teilnehmer aus. Meldetermin ist hier der 21.12.2004. Also, wer noch teilnehmen möchte: siehe oben! Norbert Heymann [RAMADA-TREFF Cup 5³]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Einladung nach Istanbul
Schachturnier für Schulgruppen AK 14 - 18 vom 5. - 11. April 2005. Keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung! Sascha Heise, Euro Schach Dresden [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
08.12.2004 |
|
Gegen meinen Bruder spiele ich Schach
Boxen und Schach sind verwandte Sportarten: eine Erkenntnis die sich inzwischen allgemein herum gesprochen hat. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
08.12.2004 |
|
Englisches Wochenende bringt 2 Punkte
3 Tage Schach-Bundesliga der Frauen in Halle - das war Schachkost vom feinsten für die Zuschauer und das nicht nur auf sondern auch an den Brettern. Andreé Rosenkranz Quelle: Homepage Schachbundesliga [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
07.12.2004 |
|
Eröffnungsveranstaltung
Am 26.11.2004 wurde offiziell die Veranstaltungsreihe, mit welcher die 76. Deutsche Schacheinzelmeisterschaft vom 18. bis 26. Februar 2005 eingerahmt wird, durch Bürgermeister Heijo Höfer und Herrn Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitztender der Kreissparkasse Altenkirchen, eröffnet. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
07.12.2004 |
|
Lothar Schmid beim Laskertreff am Freitag
Am kommenden Freitag, dem 10. Dezember um 19 Uhr ist der GM und Schachbuchsammler Lothar Schmid Gast der Emanuel Lasker Gesellschaft. In einem Gespräch mit Paul Werner Wagner wird er über die Höhepunkte seiner Schachkarriere als Spieler, Schiedsrichter und Sammler berichten. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
07.12.2004 |
|
Deutsche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2004/2005
Die Zwischenrunde findet am Sa./So. 22./23. Januar 2005 statt. Wettkampfbeginn ist am Sa. 22.01.2005 um 14:00 Uhr; die 2. Runde am So. 23.01.2005 um 9:00 Uhr. In den Zwischenrundengruppen werden an einem Wochenende je Spielort zwei Runden nach dem K.O.-System gespielt. Die Sieger der ersten Runde spielen am folgenden Tag gegeneinander. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
05.12.2004 |
|
SC Baden-Oos nach der 4.Runde der FBL weiter vorn!
Alle Ergebnisse der 4.Runde der 1.und 2.Frauenbundesligen zum Download als PDF (ca.470 kB)
Veröffentlicht von Michael Gründer
|
Landesverbände |
05.12.2004 |
|
Spielmaterialien für den Schachunterricht
Der Schachbund Nordrhein-Westfalen und die Firma Chessgate unterstützen die vielfältigen Bemühungen von Lehrern, Trainern, Schulschachpatentinhabern, Vereinen und Schulen in ganz Deutschland, Kinder durch das Anbieten von Schachunterricht in allen Schulformen zu fördern. Hans-Jürgen Dorn [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Weihnachtszeit - Geschenkezeit
In Berlin beim DSB kann man allerlei Geschenke zum Thema Schach erwerben. Von der Schachkrawatte - beliebtes Geschenk für Männer - über die Schachtasse, T-Shirts bis hin zu einem sehr bekannten Schachbild von Neubert gibt es viele Ideen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Kunstausstellung
Die Vorstellung der Jugend-Olympia-Mannschaft in Kassel wurde von einer Kunstausstellung Bernd Bessers begleitet. Siegfried Schoenle [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
05.12.2004 |
|
Nikolausblitzturnier der SF Gerresheim
Das traditionelle Nikolaus-Blitzturnier der SF Gerresheim wartete mit einem neuem Teilnehmer-Rekord auf. 54 Schachspieler aus zahlreichen Vereinen fanden in die neue Spielstätte der SF Gerresheim und kämpften um Platzierungen und die 3 Riesennikoläuse. Überlegener Sieger wurde IM Orlov vor FM Stark und Sokalskyy. Thorsten Kober [Ausführlicher Bilderbericht]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
05.12.2004 |
|
Von Bauern, Springern und Königen
Eine kleine Kulturgeschichte der Schachfiguren mit der Schachfigurensammlung von Heinz Lämmel. Georg Petersammer [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
01.12.2004 |
|
6. Heilbronner Nikolaus-Jugendopen
470 Teilnehmer beim 6. Heilbronner Nikolaus-Jugendopen am 27.11.2004 in Heilbronn. Quelle: Homepage Bayerische Schachjugend [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Falko erhielt Ernennungsurkunde
Nach dem Dresden nun mit der Durchführung der Schacholympiade 2008 betraut wurde, begannen am 20.11.2004 in Kassel die konkreten Vorbereitungen mit der Ernennung einer Jugend-Olympiamannschaft. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
01.12.2004 |
|
Deutsche Einzelmeisterschaft der Männer 2005
Die heiße Phase der DEM 2005 hat im Westerwald (Kreisstadt: Altenkirchen und Stadt Wissen) begonnen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
01.12.2004 |
|
Pressekonferenz von Lothar Schmid
Am 22. November 2004 fand in Bamberg in der Altenburg eine Pressekonferenz zur Sache Schmid statt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
01.12.2004 |
|
Elisabeth Pähtz Vizeweltmeisterin
Elisabeth Pähtz ist Vizeweltmeisterin. Bei der Juniorenweltmeisterschaft in Cochin/Indien verlor sie leider in der letzten Runde mit Weiß gegen die Inderin Kruttika Nadig. Weltmeisterin wurde Ekaterina Korbut aus Russland. Quelle: Homepage Chessgate [Turnierseite]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Fotos von Inhabern einer Elo-Zahl
Die FIDE veröffentlicht inzwischen auf ihrer Homepage nicht nur die aktuellen Elozahlen, sondern auf den so genannten Personalkarten auch die Fotos der Spieler. Daher bittet die FIDE alle Spielerinnen und Spieler mit einer Elozahl, ihre Fotos in elektronischer Form an folgende Adresse zu schicken: nikolay@fide.com. Nach Informationen von Horst Metzing. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
|
|
|
|