DWZ/Elo |
|
 |
Spielbetrieb |
|
 |
Intern |
|
 |
Links |
|
 |
|
|
Deutscher Schachbund Nachrichten-Archiv |
 |
|
Deutscher Internet Schulschachpokal 2004
Leichter kann man an einer Schulschachmeisterschaft nicht teilnehmen: keine Reisen, keine Versicherungsfragen, einfach nur sich in den Computerraum setzen und spielen. Selbst wenn man in der ersten Runden ausscheidet, den Serverzugang hat man bis ins Jahr 2004 hinein und kann ihn kostenfrei nutzen! Zudem winken attraktive Preise! Jörg Schulz [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
31.10.2003 |
|
Politiker spielen Schach
Das 13. Turnier „Politiker spielen Schach“ am Sonnabend, den 8. November 2003, ist wieder stark und prominent besetzt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Jugendweltmeisterschaft U10 bis U18
Nach der 8. Runde liegen folgende Teilnehmer mit an der Spitze: David Baramidze und Arik Braun (beide U 16 männlich, 5,5 Punkte, geteilter 6. Platz) sowie Jasmin Laake (U 14 weiblich, 6,0 Punkte, geteilter 5. Platz). Drei Runden sind in Halkidiki/Griechenland noch zu absolvieren. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
4. Runde des Jugend-Grandprix im Internet
An diesem Sonntag, 2. November 2003, findet die vorletzte Runde dieser Grandprix-Serie statt. Können die Anführer in den Zwischentabellen ihren Vorsprung ausbauen oder werden sie noch abgefangen? Es wird auf jeden Fall spannend, stiftet die Firma ChessBase doch insgesamt 25.000 Dukaten: das sind 2.500 EUR! Wer jetzt keine Chance mehr auf den Gesamtsieg hat, streicht auch schon mit einem einzelnen Turniersieg 600 Dukaten ein - mitmachen lohnt sich also auch jetzt noch! Los geht es um 19:30, virtueller Einlass ist ab 19:10. Jacob Roggon [Die ganze Ausschreibung]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
3. offene Einzelmeisterschaft U8 2003
Nach 6 Durchgängen liegen Pawel Stankiewicz, Ania Iwanow und Bruno Wieczorek an der Spitze des Feldes. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
29.10.2003 |
|
Neuer NRW-Referent für Aus- und Weiterbildung
Das geschäftsführende Präsidium des Schachbundes Nordrhein-Westfalen hat Holger Möller mit der Wahrnehmung der Geschäfte im Bereich Aus- und Weiterbildung beauftragt. Nach Informationen von Frank Richter. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Jugendweltmeisterschaft U10 bis U18
Sechs Runden sind absolviert. Die bestplatzierten Schachfreunde des DSB sind Marco Baldauf (U 14 männlich, 4,5 Punkte, geteilter 8. Platz), David Baramidze (U 16 männlich, 4,5 Punkte, geteilter 5. Platz) und Jasmin Laake (U 14 weiblich, 4,5 Punkte, geteilter 6. Platz). Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
28.10.2003 |
|
Zweites und drittes Qualifikationsturnier zur Internetmeisterschaft
Langsam komplettiert sich der Kreis der Anwärter, die am Samstag, den 8.November am Kandidatenturnier zur 1. Internet-Europameisterschaft teilnehmen dürfen. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
28.10.2003 |
|
Frauen Bundesligen Online
Absofort ist der gewohnte Service auf den Seiten des Deutschen Schachbundes e.V. wieder zu erreichen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Alexander Boldt
|
|
Finale bei 20. Jugendschachopen
Ab 9 Uhr entscheidet sich, wer Pokal der Sparkasse gewinnt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
27.10.2003 |
|
Offene Niedersächsische Problemlösungsmeisterschaft 2004
Die kommende Offene Niedersächsische Problemlösungsmeisterschaft findet im Rahmen der Landes-Einzelmeisterschaften des NSV am Sonnabend, den 03.01.2004, 20 Uhr in Verden statt. Holger Buck Quelle: Homepage Niedersächsischer Schachverband [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
3. Internationale Meisterschaft U8 in Sebnitz
Die 3. Internationale Meisterschaft U8 findet vom 25. bis 31.10.2003 mit 53 Teilnehmern in Sebnitz statt. Anett Konetzke [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Beim Jubiläums-Jugendopen um den Pokal der Sparkasse fast neuer Teilnehmerrekord
Die Thüringenhalle bietet bereits zum 5. Mal einen würdigen Rahmen um das traditionelle Jugendschachopen um den Pokal der Sparkasse. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
27.10.2003 |
|
Präsentation des Bundesligateams bei Möbel Kröger
Die Auftaktveranstaltung zur Schachbundesliga in Essen findet in ungewohntem Rahmen statt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Jugendweltmeisterschaft U10 bis U18
Vier Runden sind absolviert. In ihren Altersgruppen liegen - mit jeweils drei Punkten - sehr gut im Rennen: Dennis Abel, Marco Baldauf, David Baramidze, Falko Bindrich, Johanna Bluebaum, Arik Braun, Judith Fuchs, Jasmin Laake, Elena Winkelmann und Ilja Zaragatski. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
26.10.2003 |
|
Topspiel endet Remis!
Bereits in der zweiten Runde der Frauen-Bundesliga kam es zum großen Duell zwischen den ELO-Favoriten aus Baden-Baden und Emsdetten. Thilo Gubler Quelle: Homepage Schachbundesliga [Schachbundesliga]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Deutsche Jugend-Mannschaftsmeisterschaften der Länder 2003
Vom 18. - 24. Oktober fanden in Kassel die Mannschaftsmeisterschaften der deutschen Länder für Jugendliche statt. Sieger wurde mit 14:0 Punkten das Team aus Niedersachsen mit Jan Hendrick de Wiljes, Nikolas Lubbe, Sascha Wiegmann, Ilja Bäumler, Helene Romakin, Franziska Seeger, Stephan Bradler und Germaine Kickert vor Baden und Nordrhein-Westfalen. Helene Romakin Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Jugend-Ländervergleichskampf
Vom 31.10. - 02.11.2003 findet in der Jugendherberge zu Wirsberg ein Ländervergleichskampf Bayern - Sachsen statt. Quelle: Homepage der Bayerischen Schachjugend [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
25.10.2003 |
|
NRW-Einzelmeisterschaft 2003 - Sieger wurde FM Vladimir Budde
In der letzten Runde, die mit dem Tagesspruch des Hotels "Gefährlicher als eine falsche Theorie ist eine richtige in falschen Händen (G. Laub)"eingeleitet wurde, konnte der Spieler FM Vladimir Budde (SV SF Aachen-Hörn 1948) durch einen Sieg gegen Frank Karger (SV Letmathe 1933) als Gesamtsieger das Turnier beenden. Zweitplatzierter wurde FM Ulrich Dresen (SF Gerresheim 1986) durch einen Sieg gegen den bis dahin führenden Christian Braun (SV 1949 Herzogenrath). Ralf Chadt-Rausch [Weitere Informationen (Spielbetrieb/Turniere)]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Große Anteilnahme beim letzten Geleit
Die Beerdigung des früheren Präsidenten des Deutschen Schachverbandes der DDR, Werner Barthel, fand am 24. Oktober auf dem Waldfriedhof in Strausberg-Eggersdorf mit weit über einhundert Trauergästen, u.a. der Bürgermeister und mehrere Beigeordnete, statt. Nach Informationen von Jörg Zähler. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
24.10.2003 |
|
Heute: Zweite Vorrunde zur Internet-Euro
Heute Abend wird auf dem schach.de die zweite Vorrunde zur Internet-Europameisterschaft durchgeführt. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Auswertung des Senioren-Deutschlandpokals 2003 - SDP
Die Zwischenstände im SDP bei den Senioren, Nestoren und Damen sind aktualisiert mit dem Stand 23.10.2003. Quelle: Website der Schachsenioren im DSB [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
3. Internationale Meisterschaft U8 - Sebnitz 2004 -
Die Teilnehmerliste liegt vor. Nach Informationen von Hannelore Liebs. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
23.10.2003 |
|
Deutsche Pokaleinzelmeisterschaft 2003/2004 (Dähnepokal)
Die Vorrunde zur DPEM 2003/2004 wird am 29. und 30. November 2003 in vier Gruppen mit je acht Spielern ausgetragen. Nach Informationen von Klaus Deventer, Turnierleitung Pokal. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Weltmeisterschaft U10-U18 in Halkidiki/Griechenland
Mit der größten Delegation aller Zeiten ist der Deutsche Schachbund bei den Jugendweltmeisterschaften 2003 in Halkidiki/Griechenland vertreten. 48 Kinder und Jugendliche stellen sich dem internationalen Vergleich. Quelle: Homepage Deutsche Schachjugend [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
23.10.2003 |
|
Start der Frauenbundesliga
An diesem Wochenende startet die FBL in die neue Saison - die gleich mit einem Paukenschlag beginnt. Raimo Vollstädt Quelle: Homepage Schachbundesliga [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
23.10.2003 |
|
Die Cracks schlagen zurück
Genug der Aufmüpfigkeit, so lautete wohl das Motto für die Herren Meisterspieler in der 7. Runde beim 21. Münsterland-Open 2003. Quelle: Homepage Chess International [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
23.10.2003 |
|
7. Offene Bayerische Meisterschaft
Die "7. Offenen Bayerischen Meisterschaften", die vom 8. bis 16. 11. 2003 in Bad Wiessee am Tegernsee stattfinden, werden, dass kann man jetzt schon sagen, alle Rekorde brechen. Bis heute haben sich fast 80 Titelträger angemeldet. Quelle: Homepage Chess International [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
13. Senioren-Weltmeisterschaft 2003 in Bad Zwischenahn
Vorläufige Startrangliste der Senioren - Stand: 21.10.2003 - kann auch auf der Webseite der Schachsenioren im DSB eingesehen werden. Bisher 263 Anmeldungen. Quellen: Jürgen Wempe, Organisator der Weltmeisterschaft / Website der Schachsenioren im DSB [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
21.10.2003 |
|
Rainer Albrecht ist Berliner Pokalsieger
In einer knappen Entscheidung verhindert er die Pokalverteidigung von Bernd Steinhagen. Jan Kinder Quelle: Homepage Berliner Schachverband [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Presse und Medien |
21.10.2003 |
|
Jugend spielt Schach
Kommendes Wochenende (24.-26.10) findet auf dem Berliner Messegelände die Europäische Jugendmesse YOU statt. Carsten Schmidt Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
21.10.2003 |
|
Junge Wilde beim HSK
In der vergangenen Woche (13. bis 19.10.) wurde im Schachzentrum des Hamburger Schachklubs ein internationales IM-Turnier veranstaltet. Eva Maria Zickelbein Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
21.10.2003 |
|
Rückzug des Lübecker SV aus der 1. Bundesliga
Stellungnahme des Bundesliga-Ausschusses vom 19. Oktober 2003. Christian Zickelbein, Sprecher der Bundesliga-Vereine Quelle: Homepage Schachbundesliga [Stellungnahme]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Deutsche Ländermeisterschaft der Jugend
Nach drei Runden liegt die Mannschaft aus Niedersachsen in Führung vor den Teams aus Baden und Württemberg. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
20.10.2003 |
|
HSK-IM-Turnier 2003
1. IM-Norm für Dirk Sebastian! Quelle: Homepage Hamburger Schachklub von 1830 e.V. [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
20.10.2003 |
|
Europa-Mannschaftsmeisterschaft
9. Runde: Versöhnlicher Abschluss für das DSB-Team. Herren 2,5:1,5 gegen Aserbaidschan; Frauen 1:1 gegen Griechenland. Beide DSB-Teams landeten damit in der Endabrechnung auf Platz 11. Bei den Herren gewann Russland vor Israel und Georgien. Bei den Frauen Armenien von Ungarn und Russland. Quelle: Homepage Chessgate [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Frauen mit Medaillenchancen
Nach dem 2:0-Sieg gegen die Vertretung aus Moldawien in der siebenten Runde, besteht für unsere Frauen bei der Europa-Mannschaftsmeisterschaft die Chance auf einen Platz auf dem Siegertreppchen. Unsere Männer trennten sich vom schwedischen Nationalteam 2:2. Norbert Heymann [Turnierseite]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
19.10.2003 |
|
21. Münsterland-Open 2003
Den Start verschlafen; Sie sind das Salz in der Suppe: die Erfolge der Underdogs gegen die arrivierten Spieler. Quelle: Homepage Chess International [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
18.10.2003 |
|
Europa-Mannschaftsmeisterschaft
6. Runde: Derbe Niederlage für DSB-Herren gegen die Ukraine; 1:1 der Frauen gegen Spanien. Quelle: Homepage Chessgate [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
18.10.2003 |
|
15. Deutsche Schachmeisterschaft der Bundeswehr 2003/2004
Ab November 2003 bis zum 22. Februar 2004 finden die Vorrundenturniere zur 15. Deutschen Schachmeisterschaft der Bundeswehr 2003/2004 statt, an der neben den aktiven Soldaten auch Reservisten und Zivilbedienstete der Bundeswehr teilnehmen können. Jörg Hilgert » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Dr. Werner Didzuhn neuer Brandenburger Senioren-Landesmeister
Bei der 11. Senioren-Landesmeisterschaft von Brandenburg, die vom 20. bis 27. September 2003 in der Landessportschule Lindow/Mark mit 27 Teilnehmern ausgetragen wurde, lagen am Ende drei Spieler mit je 5,5 Punkten aus sieben Runden an der Spitze. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
17.10.2003 |
|
Europa-Mannschaftsmeisterschaft
Nach einem Ruhetag steht heute die 6. Runde an. Unsere Frauen treffen auf die Vertretung Spaniens. Die Paarungen: WIM Monica Calzetta (2274) - WGM Elisabeth Pähtz (2419); WIM Patricia Llaneza Vega (2190) - WGM Jordanka Micic (2319). Die Männer treten gegen die Ukraine an: GM Ruslan Ponomariov (2718) - GM Alexander Graf (2646); GM Alexander Moiseenko (2618) - GM Christopher Lutz (2613); GM Vladimir Baklan (2600) - GM Rustem Dautov (2610); GM Pavel Eljanov (2597) - GM Jan Gustafsson (2571). Norbert Heymann [Turnierseite]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Auszeichnung für den SC Vaterstetten durch den DSB
Die Auszeichnung „Deutscher-TOP-Schach-Verein – Gebiet: Kinder- und Jugendschach“ durch den Deutschen Schachbund wurde am 15. Oktober anlässlich einer kleinen Feier im Rathaus der Stadt dem SC Vaterstetten verliehen. Für seine besonderen Leistungen im Jugendschach für den Verein SC Vaterstetten hat die Bayerische Schachjugend Walter Rädler die Ehrennadel in Bronze verliehen. Quelle: Homepage der Bayerischen Schachjugend [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
16.10.2003 |
|
Deutsche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2003/2004
Die Vorrunde wird am Samstag, 8.11.2003, ab 14:00 Uhr gespielt. Nach dem Verzicht der Bundesligavereine SV Wattenscheid, SK Tegernsee, SK König Plauen und SV Werder Bremen rücken die folgenden Vereine in die Zwischenrunde vor: SC Hansa Dortmund (NRW), TSV Bindlach (Bayern), SK Lok Leipzig Mitte (Sachsen) und TuS Syke (Niedersachsen/Bremen). Dafür wurden die gemeldeten Nachrücker berücksichtigt. Nach Informationen von Klaus Deventer. Norbert Heymann [Auslosung]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Eine wunderschöne Schachtasse
Die Deutscher Schachbund Wirtschaftsdienst GmbH präsentiert ihr neuestes Angebot. Der Stückpreis von 7,00 € (25,00 € für vier Exemplare) ist ein absolutes Schnäppchen. Die Schachtasse ist 9,6 cm hoch und hat einen Durchmesser von 8,5 cm. Ihre Bestellungen (Bestellnummer 094) nimmt die Deutscher Schachbund Wirtschaftsdienst GmbH, Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus I, 14053 Berlin, Tel.: 030/3000780, Fax: 030/30007830, E-Mail: GmbH@schachbund.de gern entgegen. Nach Angaben von Gudrun Scholtz. [DSB-Werbematerialien]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
16.10.2003 |
|
Lübeck zieht die erste Bundesliga-Mannschaft zurück
Nur 16 Tage vor Beginn der neuen Saison hat der Lübecker SV seine Mannschaft aus der ersten Bundesliga zurück gezogen. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
16.10.2003 |
|
Europa-Mannschaftsmeisterschaft
5. Runde:Herren mit knapper Niederlage gegen Frankreich; Frauen mit eindrucksvollem 2:0 gegen Israel. Quelle: Homepage Chessgate [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
16.10.2003 |
|
Spielerverwaltung meldet 135 neue Schachfreunde
Seit Anfang September bis zum 13. Oktober haben die Vereine des Schachverbandes Sachsen für 135 neue Schachfreunde eine vorläufige Spielberechtigung erworben. Nach Informationen von Dr. Helge Kildal. Quelle: Homepage Schachverband Sachsen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
15.10.2003 |
|
Siege zum Geburtstag?
Bei der Europa-Mannschaftsmeisterschaft hat es das deutsche Männerteam heute mit der französischen Mannschaft zu tun. Es spielen: GM Alexander Graf (2646) - GM Joel Lautier (2666); GM Christopher Lutz (2613) - GM Christian Bauer (2602); GM Rustem Dautov (2610) - GM Andrei Sokolov (2584); GM Thomas Luther (2580) - GM Jean-Marc Degraeve (2562). Unseren Frauen kommt in der Begegnung mit Israel eine Favoritenrolle zu: WGM Elisabeth Pähtz (2419) - WFM Irina Botvinnik (2249); WIM Jessica Nill (2265) - Olga Vasiliev (2189). Die deutschen Akteure bemühen sich, mit Siegen unserem Bundestrainer Uwe Bönsch zu seinem heutigen 45. Geburtstag zu gratulieren! Norbert Heymann [Turnierseite]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
1. Deutsche Internet-Schulschachpokal
Die Deutsche Schachjugend lädt ein zum 1. Deutschen Internet-Schulschachpokal in Kooperation mit der ChessBase GmbH auf dem Server www.schach.de Jörg Schulz [Ausschreibung]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
15.10.2003 |
|
Internationales Meisterturnier im Schach-Zentrum des HSK
Vom 13. bis 19. Oktober 2003 veranstaltet der HSK, gesponsert von vdw ScanBrokers Versicherungsmakler GmbH und intexx Kommunikation Daten Betriebsführung GmbH, in seinem Schachzentrum ein Internationales Meisterturnier. Quelle: Homepage Chess International [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
15.10.2003 |
|
Auftakt der 2. Bundesliga Ost
Die Bundesliga-Absteiger Erfurter SK und SC Forchheim mit Auftaktsiegen in der 2. Bundesliga-Ost. Udo Güldner Quelle: Homepage Schachbundesliga [Bericht]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
15.10.2003 |
|
Europa-Mannschaftsmeisterschaft
4. Runde: Herren nach Sieg gegen Kroatien auf dem geteilten 4.Platz; Frauen nach Niederlage gegen Georgien im Mittelfeld. Quelle: Homepage Chessgate [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
15.10.2003 |
|
21. Münsterland-Open 2003
Zum wiederholten Male ist die Steverhalle zu Senden Austragungsort eines hochkarätigen Schachturniers. Quelle: Homepage Chess International [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
14.10.2003 |
|
KSC Strausberg und LSSVB trauern um Werner Barthel
Die Nachricht erschütterte die Schachsportler des Senioren-Schachvereins Brandenburg und ganz besonders den KSC Strausberg. Der langjährige Leiter der Abteilung Schach, Werner Barthel, ist tot. Er verstarb am 8. Oktober 2003 im Alter von 81 Jahren in Strausberg. Viele Freunde und Weggefährten werden ihm am 24. Oktober 2003 um 11 Uhr auf dem Waldfriedhof in Strausberg/Eggersdorf die letzte Ehre erweisen. [Nachruf in Rochade Europa]
Veröffentlicht von Alexander Boldt
|
Landesverbände |
14.10.2003 |
|
Christoph Wisnewski Landesmeister
Die vom 4. bis 10. Oktober in Lütjenburg durchgeführte Meisterschaft von Schleswig-Holstein gewann Christoph Wisnewski. Norbert Heymann Quelle: Homepage Schachverband Schleswig-Holstein
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
14.10.2003 |
|
14. Offene Thüringer Landesmannschaftsmeisterschaften im Blitzschach
Trusetal: Klarer Sieger der diesjährigen Blitzmannschaftsmeisterschaft wurde der Erfurter Schachklub mit 46:0 Punkten. Quelle: Homepage Thüringer Schachbund [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
14.10.2003 |
|
Europa-Mannschaftsmeisterschaft
Niederlage der Herren gegen Israel; 1:1 der Frauen gegen Serbien. In der 3.Runde ging es gegen die Nummer 2 der Setzliste, gegen Israel. Christopher Lutz Quelle: Homepage Chessgate [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
12.10.2003 |
|
D-Kader-Lehrgang in Baden-Baden
D-Kaderspieler Carlos Hauser berichtet über die gemeinsame Arbeit mit den Trainern an einem Lehrgang der GKL Baden-Württemberg. Gerhard Gorges [Bericht]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
10.10.2003 |
|
31. Godesburg-Schnellturnier
Das 31. Godesburg-Schnellturnier des GSK am Tag der deutschen Einheit war mit 46 Teilnehmern leider nicht so gut besucht wie in den Vorjahren. Nach 11 spannenden Runden siegte IM Thomas Jackelen (GSK) mit 9.5 Punkten. Quelle: Homepage Godesberger Schachklub 1929 e.V. [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
10.10.2003 |
|
Arctic-Cup in Westsibirien
"Salekhard" hatte ich auch noch nie gehört, bis ich, fünf Tage vor der geplanten Abreise, von der Existenz der nordwestsibirischen autonomen Region Jamalo-Nenets erfuhr, deren Hauptstadt Salekhard ist. Holger Franke Quelle: Homepage Chess-International [Bericht]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Tag des Schachs ein voller Erfolg
Bundesinnenminister Otto Schily: „Ich hoffe, das Schach wird an diesem letzten Augustwochenende bundesweit im Mittelpunkt der sportlichen Aufmerksamkeit stehen und den Beweis dafür antreten, dass es eine lebendige Sportart ist, die es zu Recht verdient, noch mehr Sympathisanten und Freunde zu gewinnen.“ Die Hoffnungen des Schirmherrn für den Tag des Schachs 2003 wurden erfüllt! Jörg Schulz [Bericht]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Vorbericht zur Weltmeisterschaft U10 - U18
Weltmeisterschaft U10 – U18 in Halkidiki Griechenland Liebe Schachfreunde, mit der größten Delegation aller Zeiten fährt der Deutsche Schachbund in gut zwei Wochen zu den Jugendweltmeisterschaften nach Griechenland. 48 Kinder und Jugendliche stellen sich dem internationalen Vergleich. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Europameisterschaft der Frauen
In der Aufstellung der deutschen Frauennationalmannschaft hat sich eine kurzfristige Änderung ergeben. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Jugendweltmeisterschaft U10 bis U18
Vom 22. Oktober (Ankunft) bis 3. November 2003 (Heimreise) finden in Halkidiki (Griechenland) die Weltmeisterschaften der Jugend U10 bis U18 statt, und zwar jeweils für Mädchen und Jungen. Quelle: Homepage Deutsche Schachjugend [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Deutsche Ländermeisterschaft der Jugend
Erstmals spielen Jungen und Mädchen in gemeinsamen Mannschaften, nicht mehr getrennt in zwei Wettbewerben. Quelle: Homepage Deutsche Schachjugend [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
4. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Schach
Am 14. November startet in der Zentrale der SAP AG in Walldorf bei Heidelberg die 4. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Schach für Viererteams. Der Anmeldeschluss für die Wochenendveranstaltung endet am 15. Oktober. Thilo Gubler [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Werner Barthel verstorben
Am 8. Oktober 2003 ist der frühere Präsident des Deutschen Schachverbandes der DDR, Werner Barthel, im Alter von 81 Jahren verstorben. Er leitete den Verband von 1978 bis 1990. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Schulschachausbildung in Regensburg
Zum ersten mal fand in Bayern vom 04.-05. Oktober in Regensburg ein Lehrgang zum Erreichen des Schulschachpatents der Deutschen Schulschachstiftung statt. Quelle: Homepage Bayerische Schachjugend [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
09.10.2003 |
|
Sieg für Womacka
Im 2. Einsiedler Brauhauscup belegte IM Mathias Womacka Platz 1 vor Alfredo de la Cruz und Manuel Feige. Günter Schmidt Quelle: Homepage Schachverband Sachsen [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
08.10.2003 |
|
Mannschafts-Europameisterschaft Plovdiv
Ab kommenden Samstag findet in Plovdiv/Bulgarien die Mannschafts-Europameisterschaft statt, dazu möchte ich eine kurze Vorschau geben. Christopher Lutz Quelle: Homepage Chessgate [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
08.10.2003 |
|
Forchheimer Open
Das 2. Forchheimer Open sah im ELO-Turnier mit IM Klaus Klundt (TV Tegernsee) einen Überraschungssieger vor seinem Vereinskollegen GM Henrik Teske und FM Reiner Heimrath (SC Noris Tarrasch Nürnberg). » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Turnier bereits ausgewertet
Das Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA-TREFF Cup 5³ vom 3. bis 5. Oktober in Brühl wurde DWZ-mäßig ausgewertet. Nach Informationen von Frank Hoppe. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Erste Qualifikanten in Brühl ermittelt
Pünktlich fand der Auftakt zur dritten Meisterschaftsserie mit der gut besuchten feierlichen Siegerehrung sein Ende. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Jugend - Internet-Grand-Prix 2003
Dritte Runde am 5. Oktober 2003: es gewann Alexander Gasthofer. Herzliche Gratulation! Quelle: Homepage Deutsche Schachjugend [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
07.10.2003 |
|
Deutsche Gehörlosen Schach-Einzelmeisterschaft
Neuer deutscher Meister bei den Herren: Rainer Hoffmann mit 6½ Punkten aus 9 Partien. Quelle: Homepage Deutscher Gehörlosen-Sportverband - Sparte Schach - [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
07.10.2003 |
|
Eröffnung der Ausstellung zu Schadows Schachklub
In Berlin wurde kürzlich der erste Schachklub Deutschlands wieder entdeckt. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
04.10.2003 |
|
Deutsche Gehörlosen Einzelmeisterschaft
In Dresden spielen derzeit Deutschlands Gehörlose Schachspieler um den Meistertitel. Quelle: Homepage Chessgate [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
04.10.2003 |
|
XIV. Internationales Gocher Open 2003
Es werden 7 Runden gespielt. Quelle: Homepage Chess-International [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
03.10.2003 |
|
Schachkongress - Neue Zielgruppen im Visier
Nachdem der bisherige „Badische Schachkongress" ab 2004 offen ist für alle Schachfreunde, wagen sich die Veranstalter auf organisatorisches Neuland: » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
02.10.2003 |
|
Elozahlen der DSB-Kaderspieler vom 1.10.03
Von der FIDE wurden die Oktoberzahlen bereits vor 14 Tagen veröffentlicht. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
64 Felder für den Erfolg
Kürzlich hat unser Bundestrainer Uwe Bönsch die Nominierungen der deutschen Nationalmannschaften der Männer und Frauen für die Mannschaftseuropameisterschaften in Plovdiv/Bulgarien vom 10.10.-21.10.2003 bekannt gegeben. Ein willkommener Anlass, die Aufmerksamkeit der Schachöffentlichkeit auf die unter der Schirmherrschaft des Herrn Bundesministers des Innern, Otto Schily, stehenden Aktion 64 Felder für den Erfolg hinzuweisen! Norbert Heymann [64 Felder für den Erfolg]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
02.10.2003 |
|
12th Monarch Assurance Isle of Man International
Ob Naturliebhaber, Geschichtsinteressierter oder Motorsportfan: Auf der Isle of Man ist für jeden Urlaubsgeschmack etwas dabei. Auf dieser wunderschönen Insel findet vom 27.9. bis 5.10. 2003 ein hochkarätiges und mit einem hohen Preisgeld ausgestattetes Open statt. Quelle: Homepage Chess-International [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Internet-Jugend-Grandprix der DSJ
Am kommenden Sonntag (5. Oktober) ist es wieder soweit: die dritte Runde des Internet Grand-Prixs wird ausgetragen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Bayerische Schachjugend in Liechtenstein am Start
Wie bereits in den vergangenen Jahren nahmen auch heuer wieder bayerische Schachspieler an den "Internationalen Liechtensteiner Jugend-Einzelmeisterschaften" teil. Quelle: Homepage Bayerische Schachjugend [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Jugendeuropameisterschaften an "historischer" Stätte
Mit 21 Jugendlichen war die Deutsche Schachjugend zu den Jugend-Europameisterschaften (12.-23.9) nach Budva gereist, dass nur wenig Kilometer vom berühmten Inselort Sveti Stefan entfernt liegt, wo 1992 Fischer und Spasski ihren Revanche-Wettkampf spielten. Helene Romakin Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Presse und Medien |
01.10.2003 |
|
Ausstellung "Schadows Schachclub" wird am Donnerstag eröffnet
Es ist soweit! Das Ergebnis jahrelanger Forschungen von Kunsthistoriker Prof. Dr. Hans Holländer und seiner Frau Barbara Holländer wird präsentiert. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
01.10.2003 |
|
Open des SC Forchheim / 2. Forchheimer Elo-Turnier
Zwei Turniere finden am Wochenende im "Grossen Sahl" der Jahn-Halle in Forchheim statt. Anmeldungen sind noch möglich. Quelle: Homepage Chess-International [Turnierseite]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
|
|
|
|