DWZ/Elo |
|
 |
Spielbetrieb |
|
 |
Intern |
|
 |
Links |
|
 |
|
|
Deutscher Schachbund Nachrichten-Archiv |
 |
|
Harry Friedrich: Der Sammler, Rechner und Genießer
Am 6. Dezember 1947 wurde Harry Friedrich in Niedersachsen geboren. Ein echter Norddeutscher. Nicht geschwätzig, mit tiefgründigem Humor, echte Freundschaften über Jahrzehnte pflegend. Das Foto zeigt Harry Friedrich am Brett. Beobachtet vom Schatzmeister des Landesschachbundes Brandenburg, Jakob Daum. [Nachruf]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Deutsche Senioren-Blitzschachmeisterschaft
Deutscher Senioren-Blitzschacheinzelmeister 2004 wurde überlegen mit 17½ aus 19 Partien IM Klaus Klundt, vor IM Manfred Hermann und Ludwig Röver. Quelle: Homepage DSB-Schachsenioren [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Jugend-Europameisterschaft U10 bis U18
Vom 28. Juli (Ankunft) bis 8. August 2004 (Heimreise) finden in Urgup (Capadoccia) die Europameisterschaften der Jugend unter 10, unter 12, unter 14, unter 16 und unter 18 Jahren statt, und zwar jeweils für Mädchen und Jungen. Quelle: Homepage Deutsche Schachjugend [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
30.07.2004 |
|
Aljoscha Feuerstack setzt Wisnewski matt
Als Christoph Wisnewski mit seiner Dame auf Bauernraub ging, übersah er ein verstecktes zweizügiges Matt. Das war die Überraschung der 7. Runde im mit EUR 5000,- dotierten Kieler Open. Quelle: Homepage Chess International [17. Open der Kieler SG]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
30.07.2004 |
|
12. Lippstädter GM-Turnier
Runde 6: Andreas Schenk, der in der Schachbundesliga für den SC Baden-Oos spielt, bastelt weiter an seinem Durchmarsch, der Israeli Alon Greenfeld ist mit einem Punkt weniger der einzige Verfolger. Quelle: Homepage 12. Lippstädter GM-Turnier [12. Lippstädter GM-Turnier]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Gesteigertes Interesse am Tag des Schachs
In gut einem Monat am 28. August diesen Jahres steht Deutschland Schach. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Zeltlager zum Tag des Schachs
Wer Interesse hat beim Tag des Schachs aktiv für Schach zu werben, aber keinen Verein zum Mitmachen mobilisieren konnte, der findet bei der zentralen Maßnahme der DSJ am 28. August 2004 in Kassel die optimalen Möglichkeiten für sein Engagement. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Das letzte Geleit
Die Beisetzung des stellvertretenden DSB-Geschäftsführers Harry Friedrich findet am Freitag, 30. Juli 2004, 11:00 Uhr, Stadtfriedhof Hannover-Stöcken (Stöckener Str. 68, Straßenbahn 4/5) statt. Louisa M. Nitsche, Deutscher Schachbund
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Tag des Schachs 2004
Am Tag des Schachs sollen die Vereine eine möglichst große Zahl von Menschen zu einer Teilnahme an einer schachlichen Aktivität motivieren und dafür begeistern. Quelle: Homepage Tag des Schachs [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
26.07.2004 |
|
Zwei Großmeister noch ohne Punkt
Am Sonntag fielen die Entscheidungen beim 12. Lippstädter Großmeisterturnier schon vor der gefürchteten Blitzrunde. Jens Scheel [Turnierseite]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
26.07.2004 |
|
Schönes Schach in Mainz
Die Vorbereitungen auf die Chess Classic Mainz sind, was das Teilnehmerfeld anlangt, so gut wie abgeschlossen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
25.07.2004 |
|
Runde 3 - Kurzbericht von GM Christopher Lutz
Bei Rublevsky-Anand steht die Schottische Partie auf dem Brett. Quelle: Homepage Sparkassen Chess Meeting Dortmund [Kurzbericht von GM Christopher Lutz]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
25.07.2004 |
|
17. Open der Kieler SG
Zwei Runden sind absolviert. Das Turnier findet vom 24. bis 30.7. 2004 statt. Norbert Heymann [Turnierseite]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
25.07.2004 |
|
3. Runde Swidler punktet
Die Spitzenpartie des gestrigen Tages war gleichzeitig die am härtesten umkämpfte. Quelle: Homepage Sparkassen Chess Meeting Dortmund [Sparkassen Chess Meeting Dortmund]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Mitgliederstatistik
Jürgen Dammann, Referent für Datenverarbeitung des DSB, legt die neue Mitgliederstatistik vor. Norbert Heymann [Mitgliederstatistik]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier-und Openberichte |
24.07.2004 |
|
Israeli feiert ersten Turniersieg
Die beiden Finalisten ließen das Publikum im Treff-Hotel auf die Entscheidung warten, als sie auch die zweite Finalpartie schnell mit einer Punkteteilung beendeten. Quelle: Homepage ZMD Schachfestival Dresden [ZMD Schachfestival Dresden]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
24.07.2004 |
|
Schnellschach-Partie als Höhepunkt des Finales
Alle Augen der Zuschauer richteten sich auch gestern Vormittag zuerst auf das Spitzenbrett, wo Sergey Erenburg und Roman Slobodjan nur unwesentlich länger spielten als am Vortag. Marco Held [Quelle: Homepage ZMD Schachfestival Dresden]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
24.07.2004 |
|
2. Runde Anand zeigt Klasse
In der zweiten Runde des Dortmunder Sparkassen Chess-Meetings verbuchte der Inder Viswanathan Anand den ersten Sieg im Turnier und eroberte sich damit die Tabellenführung in Gruppe 1. Quelle: Homepage Sparkassen Chess Meeting Dortmund [Sparkassen Chess Meeting Dortmund]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Mannschaftseuropameisterschaft U 18 in Belgrad
Nachdem das Turnier 4 Jahre recht erfolgreich in Balatonlelle ausgetragen wurde, vergab es die ECU im Jahre 2004 nach Serbien / Montenegro nach Belgrad/ Obrenovac. Bernd Vökler Quelle: Homepage Deutsche Schachjugend [Bericht von Bernd Vökler]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Deutsche Senioren-Schnellschachmeisterschaft
Bei der 10. Deutschen Senioren-Schnellschachmeisterschaft im Hotel Kaiserbrunnen in Brakel (Weserbergland) vom 23. - 26.Juli beteiligen sich 43 Teilnehmer. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
24.07.2004 |
|
12. Lippstädter Großmeisterturnier
In diesem Jahr findet das 12. Großmeisterturnier in Lippstadt statt. 10 nationale/internationale Weltklassespieler kämpfen 9 Runden lang um den Turniersieg. Quelle: Homepage LSV/Turm Lippstadt 96 [12. Lippstädter Großmeisterturnier]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
13. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft
Das Turnier der Landesverbände findet vom 1. bis 7. August 2004 in Dresden statt. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Harry Friedrich verstorben
Am 22. Juli 2004 Vormittag ist der stellvertretende Geschäftsführer des Deutschen Schachbundes während seiner Arbeit in der Geschäftsstelle des DSB in Berlin verstorben. Das Foto zeigt Harry Friedrich am Brett. Beobachtet vom Schatzmeister des Landesschachbundes Brandenburg, Jakob Daum. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
22.07.2004 |
|
ICSC-Schach-WM der Gehörlosen
Morgen beginnt in Malente die ICSC-WM (23.07. bis 05.08.). Bei den Damen wird Deutschland durch die 14-jährige Annegret Mucha (Suhl) vertreten. Bei den Herren kämpfen Rainer Hoffmann (Berlin) und Michael Gründer (Hannover) um eine gute Platzierung. Weitere deutsche Teilnehmer spielen im gleichzeitig ausgetragenen Open mit. Michael Gründer [Vorbericht]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Unterstützung der Olympiabewerbung 2008
Das Präsidium des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt hat sich auf seiner Sitzung am 05.06.04 mit den Aktivitäten unseres Landesverbandes zur Unterstützung der Olympiabewerbung befasst. Quelle: Homepage Landesschachverband Sachsen-Anhalt [Aktivitäten des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
21.07.2004 |
|
Hessen: Internationale Schnellschachmeisterschaft
Das Turnier gewann IM Anatoli Donchenko vor GM Klaus Bischoff, IM Stephan Solonar und FM Erik Zude. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
21.07.2004 |
|
Württemberg: Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2004
Herzlichen Glückwunsch an die TSF Ditzingen zum Gewinn der Württembergischen Pokalmannschaftsmeisterschaft! Die beiden Finalisten vertreten den Schachverband Württemberg auf der Bundesebene. Quelle: Homepage Schachverband Württemberg [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
21.07.2004 |
|
Sensationeller Uhlmann unter den letzten Vier
Davor hatte der Altmeister aus der sächsischen Landeshauptstadt einige bange Momente zu überstehen, als er gegen Teske mit den schwarzen Steinen in ein nachteiliges Endspiel geriet. Quelle: Homepage ZMD Schachfestival Dresden [ZMD Schachfestival Dresden]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
20.07.2004 |
|
Umkämpfte Runde erfreut Zuschauer
In erster Linie durfte sich dabei der Dresdner Altmeister Wolfgang Uhlmann auf die Schulter klopfen lassen. Quelle: Homepage ZMD Schachfestival Dresden [ZMD Schachfestival Dresden]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
19.07.2004 |
|
Seriensieger Graf ausgeschieden
Roland Voigt hieß der überraschende Sieger am Spitzenbrett, nachdem er mit den weißen Steinen die deutsche Nummer Eins Alexander Graf ausgeschaltet hatte. Quelle: Homepage ZMD Schachfestival Dresden [ZMD Schachfestival Dresden]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
19.07.2004 |
|
Covergirl und Richterin - Tina Mietzner
Tina Mietzner ist die Vorzeigefrau des ZMD-Schachfestivals in Dresden, wo die ehemalige Vize-Europameisterin der U16 das Turnierplakat schmückt. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
19.07.2004 |
|
Noch wenige Plätze frei
Für das Blitzschachturnier mit den Großmeistern am spielfreien Tag des Dortmunder Sparkassen Chess-Meetings 2004 sind noch einige wenige Plätze frei. Quelle: Homepage Chessgate [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
19.07.2004 |
|
Im Zeichen des grün-orangenen Springers?
Werders neuer Anlauf zur Champions-League. Till Schelz-Brandenburg, Werder Bremen Quelle: Homepage Schachbundesliga [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
3. Dubai Jugendmeisterschaft
Zur Zeit findet die 3. internationale Jugendmeisterschaft von Dubai/UAE statt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Schacholympiade 2008
Vom 14. - 16. Juli 2004 hat in Dresden die Inspektion seitens der FIDE zur Bewerbung um die Schacholympiade 2008 stattgefunden. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
19.07.2004 |
|
Saarland: Turm Illingen ist Pokalsieger
Nur eine Woche nach dem Einzelpokal für Stefan Becking aus Illingen, gewann auch die Mannschaft den Pokal 2004. Klaus J. Lais [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
19.07.2004 |
|
Saarland: Stephan Becking ist Dähne-Pokal-Sieger
Der für Illingen spielende FM Stefan Becking ist Dähne-Pokal-Sieger 2004 im Saarland. Klaus J. Lais [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
18.07.2004 |
|
Deutsche Meister kommen aus Erfurt
Zwar fiel die Entscheidung über den Titel erst in der Schlussrunde, aber mit einem 2:0-Erfolg gegen die schärfsten Konkurrenten legte das Ehepaar Müller-Ludwig mit dem ehemaligen Bundesliga-Spieler Matthias Müller zwei Punkte Abstand zwischen sich und die Verfolger. Marco Held Quelle: Homepage ZMD Schachfestival Dresden [ZMD Schachfestival Dresden]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Deutschland gewinnt Europamannschaftsmeisterschaft
Die Europa-Mannschaftsmeisterschaft U 18 (9. bis 18. Juli 2004 in Belgrad) entschied das deutsche Jungen-Team für sich. Herzlichen Glückwunsch. Die Mädchen kamen über den letzten Platz leider nicht hinaus. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
16.07.2004 |
|
Eröffnung des ZMD-Schachfestivals
Von allen Schachturnieren kann das ZMD-Schachfestival für sich in Anspruch nehmen, immer den schönsten und historisch ansprechendsten Ort für die Eröffnungsveranstaltung anbieten zu können. Auch diesmal wurde dazu wieder ins Schloss Albrechtsberg am Dresdner Elbufer geladen. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Europamannschaftsmeisterschaft U 18
Während unsere Jungen-Vertretung vor der letzten Runde an der Spitze liegt, zieren die jungen Damen leider das Tabellenende. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
15.07.2004 |
|
Thüringer Blitzschachmeisterschaft 2004 in Gera
Nur 12 Schachfreunde beteiligten sich an der diesjährigen Thüringer Einzelmeisterschaft im Blitzschach in Gera und alle Teilnehmer kamen aus dem gastgebenden Schachbezirk Ost. Quelle: Homepage Thüringer Schachbund [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
15.07.2004 |
|
Großer Schachsommer 2004: Mainz
Vom 4. bis 8. August ist die Mainzer Rheingoldhalle Schauplatz der Chess Classic Mainz. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
15.07.2004 |
|
ZMD-Schachfestival Dresden
Mit der traditionellen Eröffnungsveranstaltung auf dem Dresdner Schloss Albrechtsberg wurde gestern das 13. ZMD-Schachfestival an der Elbe endgültig in die richtigen Bahnen gebracht. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
14.07.2004 |
|
75 Jahre Alfred Seppelt
Wir gratulieren ganz herzlich Alfred Seppelt, der gestern seinen 75. Geburtstag feierte. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
13.07.2004 |
|
ZMD-Open
Unter dem Titel "Uhlmanns Kampf gegen die Jugend" brachten die Dresdner Neuen Nachrichten heute auf ihrer Titelseite eine Seite-1-Meldung und großen Bericht im Innenteil zum ZMD-Open, dass diese Woche in Dresden durchgeführt wird. Quelle: Homepage Chessbase [Dresdner Neueste Nachrichten]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Europamannschaftsmeisterschaft U 18
Nach drei Runden liegt das deutsche Jungen-Team an der Spitze. Nicht so erfolgreich sind die jungen Damen nach zwei Durchgängen mit einem Unentschieden und einer Niederlage. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
13.07.2004 |
|
Rustam Kasimdzhanov ist FIDE-Weltmeister
Heute Nachmittag wurde die FIDE-Weltmeisterschaft in Tripolis im Stichkampf zwischen Rustam Kazimdhanov und Michael Adams entschieden. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
13.07.2004 |
|
Hajo Vatter neuer Badischer Blitz-Meister
20 Teilnehmer wagten am Sonntag, den 11. Juli 2004, den Sprung knapp vor den Bodensee, wo die Schachfreunde Gottmadingen Gastgeber der Badischen Blitz-Einzel-Meisterschaft 2004 waren. Selten zuvor wurde ein Turnier so knapp entschieden... Nach Informationen von Bernd Walther, Turnierleiter. [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
13.07.2004 |
|
Knapp 300 Teilnehmer beim Bindlach-Open dabei!
Am 10. Juli 2004 fand das 2. "Bindlach-Open" (Internationales Jugendschnellschachturnier) in der Bärenhalle statt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Seniorenmeisterschaft im Schnell- und Blitzschach
Die Deutsche Seniorenmeisterschaft im Schnell- und Blitzschach findet dieses Jahr vom 23.-26. Juli im Hotel Kaiserbrunnen in Brakel (Weserbergland) statt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Zugriffsstatistik 2004
Im ersten Halbjahr 2004 konnten - im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - die Zugriffszahlen auf die Internetseiten des Deutschen Schachbundes erheblich gesteigert werden. Mit über 14 Millionen Zugriffen wurde ein Zuwachs von über 33 % verzeichnet. Nach Angaben von Alexander Boldt. [Statistik]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
11.07.2004 |
|
Chess Classic Mainz 2004
Tief in die Tasche greifen muss der Gewinner der Versteigerung der ersten Blitzpartie gegen Schnellschachweltmeister Vishy Anand bei den Chess Classic Mainz 2004. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
11.07.2004 |
|
Spielpläne 2004-2005
Die Bundesliga startet am 13.11.2004 mit folgenden Begegnungen. Preetzer TSV - SF Katernberg Hamburger SK - SV Mülheim Nord SG Porz - Stuttgarter SG SV Hofheim - TV Tegernsee SC Baden Oos - SV Wattenscheid SC Eppingen - SG Aljechin Solingen SC Kreuzberg - Erfurter SK SF Neukölln - SV Werder Bremen » weiterlesen
Veröffentlicht von Alexander Boldt
|
|
Tag des Schachs 2004: Schachduell der Städte
Am letzten August-Wochenende ist es wieder soweit: Deutschland sucht die schachbegeistertste Stadt! Die Vereine haben die Wahl, ihre Schachveranstaltung am Samstag, 28.08.2004 oder am Sonntag, 29.08.2004, auszutragen. Ansonsten gilt der Samstag, 28.08.2004, als Tag des Schachs in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt bis 15.07.2004 beim Deutschen Schachbund. Norbert Heymann [Tag des Schachs 2004]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Mit einem Sieg gestartet
Bei der Europamannschaftsmeisterschaft U 18 in Belgrad (9. bis 18. Juli 2004) ist unsere Jungen-Vertretung gegen Tschechien mit einem 2,5:1,5-Sieg gestartet. Das Mädchen-Team war in der ersten Runde spielfrei. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
4. Offene Deutsche Familienmeisterschaft
Am 17. Juli 2004 findet das Turnier in Dresden unter der bewährten Turnierleitung von Manfred Kalmutzki statt. Norbert Heymann [Ausschreibung]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Nominierung zur Schacholympiade
Für die Schacholympiade in Calvia auf Mallorca/Spanien vom 14.-31.10.2004 wurden folgende Spieler/innen nominiert. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
09.07.2004 |
|
Ponomarjow 2005 neuer Weltmeister?
Der amtierende FIDE-Champion spielt in Mainz im Chess960 mit. Duell der Fischer-Nachfolger: Kommt nach Karjakin auch Carlsen? » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Europamannschaftsmeisterschaft U 18
Eine Einschätzung der Chancen bei diesem Turnier (9. bis 18. Juli 2004 in Belgrad) fällt mir schwer, weil ich hinsichtlich der Gegnerschaft über zu wenig Informationen verfüge und wir insgesamt eine sehr junge Mannschaft an den Start schicken. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
07.07.2004 |
|
Und sie bewegt sich doch!
News von der Bundesliga-Tagung. Christian Zickelbein, Bundesligasprecher Quelle: Homepage Schachbundesliga [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
4. Offene Deutsche Familienmeisterschaft
Am 17. Juli 2004 findet das Turnier in Dresden unter der bewährten Turnierleitung von Manfred Kalmutzki statt. Norbert Heymann [Ausschreibung]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
06.07.2004 |
|
Stellenausschreibung Landestrainer
Der Schachverband Sachsen e.V. sucht zum 23.08.2004 zur Ausbildung seiner Landeskader eine(n) hauptamtliche(n) Landestrainer(in). Arbeitsort ist der Freistaat Sachsen (Schwerpunkt Dresden). Andere Arbeitsorte ergeben sich aus dem Dienstplan. Dr. Helge Kildal Quelle: Homepage Schachverband Sachsen [Ausschreibung]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
06.07.2004 |
|
Teilnehmerzahl 300 erreicht
Am 10. Juli 2004 findet das "Bindlach-Open" (5. und letztes Rapidturnier der Bayerischen Schachjugend) statt. Aus Platzgründen wird die Halle bei 300 Kiddis geschlossen. Quelle: Homepage Bayerische Schachjugend [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
06.07.2004 |
|
Bayerische Blitz-Einzelmeisterschaften
Herzlichen Glückwunsch an Thomas Reich, dem Bayerischen-Blitz-Einzel-Meister 2004! Quelle: Homepage Bayerischer Schachbund [Endstand]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
06.07.2004 |
|
Fotofinish bei NRW-Jugend-Blitzeinzelmeisterschaft
Wie schon in den vergangenen Jahren fanden auch die diesjährigen Blitzmeisterschaften in Bochum statt. Ausrichter Bochum 31 hatte sich wieder alle Mühe gegeben und mit der Erich-Kästner-Gesamtschule exzellente Platzverhältnisse geschaffen. Philipp Limbourg Quelle: Homepage Schachjugend Nordrhein-Westfalen [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
06.07.2004 |
|
Dähnepokal Schachbund Rheinland-Pfalz
Erfolgreiche Titelverteidigung durch Tobias Bärwinkel. Zweiter Platz für Christian Lantzsch vor Klemens Ranker. Quelle: Homepage Schachbund Rheinland-Pfalz
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
06.07.2004 |
|
Bayerischer Schachkongress
Am Samstag, den 26.06.04 fand in Ingolstadt im ARA-Hotel der Bayerische Schachkongress statt. Zu Beginn wurde dem Präsidenten Dr. Münch die goldene Ehrennadel mit Kranz des BLSV verliehen. Markus Walter Quelle: Homepage Bayerischer Schachbund [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Simultantournee durch Deutschland
Die Olympiamannschaft des DSB und auch die Jugend-Olympiamannschaft wird sich 64 mal in Deutschland mit einer Simultantournee präsentieren. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
04.07.2004 |
|
Baden-Württembergischer Schulschach-Pokal
138 Mannschaften trafen sich am Samstag, 26.06. in Baden-Baden (Sandweier) zum Schulschach-Pokal, der im jährlichen Wechsel von Baden und Württemberg ausgetragen wird. Gerhard Gorges Quelle: Homepage Badischer Schachverband [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Europamannschaftsmeisterschaft (MEM) U18
Wir spielen die offizielle MEM U18 in Belgrad vom 09.-18.07.04 mit folgender Mannschaft: » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
4. Offene Deutsche Familienmeisterschaft
Am 17. Juli 2004 findet das Turnier in Dresden unter der bewährten Turnierleitung von Manfred Kalmutzki statt. Norbert Heymann [Ausschreibung]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
02.07.2004 |
|
Sachsen-Pokal bleibt in Leipzig
Ungeschlagen gewinnt Titelverteidiger SV Lok Leipzig-Mitte I das Pokalfinale in Leipzig vor dem SC Hoyerswerda und dem SV Lok Leipzig-Mitte II. Die siegreiche Mannschaft verlor nur eine Partie bei 10 Siegen und 9 Remis. Jürgen Rudolph Quelle: Homepage Schachverband Sachsen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
02.07.2004 |
|
Mehr als 750 Teilnehmer werden erwartet
Heute ist offizieller Anmeldeschluss beim großen Sommer-Schach Event in Dresden, dem ZMD Schachfestival. In jedem der Turniere (ZMD-Open, Deutsche Familienmeisterschaft, Sächsische Senioren Meisterschaft, Urlauberturnier, 24 Stunden-Marathonblitz) sind gerade in den letzten Tagen die Anmeldungen rasant gestiegen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
02.07.2004 |
|
17. Offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft
Das Turnier findet vom 30.07. bis 07.08.2004 in Osterburg statt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
|
|
|
|