DWZ/Elo |
|
 |
Spielbetrieb |
|
 |
Intern |
|
 |
Links |
|
 |
|
|
Deutscher Schachbund Nachrichten-Archiv |
 |
Landesverbände |
30.10.2004 |
|
Manuela Mader neue badische Meisterin
Vom Freitag, 22.10. bis Sonntag, 24.10. wurde im Hotel Brückenhof, dem Spiellokal des Schachclub Rastatt, die badische Damenmeisterschaft 2004 ausgespielt. Quelle: Homepage Badischer Schachverband [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Letzte Runde der Schacholympiade
Nach der vierzehnten und letzten Runde gestern in Calviá auf Mallorca standen die Olympia-Sieger fest: Ukraine (vor Russland und Armenien) bei den Männern und China (vor den USA und Russland) bei den Frauen. Unsere Teams belegen den 16. (Männer) und 17. (Frauen) Platz. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Dresden hat es geschafft!
Der Kongress des Weltschachbundes FIDE hat heute bei seiner Sitzung in Calviá auf Mallorca mit großer Mehrheit (69 zu 29 Stimmen) für die Durchführung der Schacholympiade 2008 in Dresden votiert. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Internet-Schulschachpokal
2. Auflage startet Anfang November. Schulen ans Netz – so hieß vor einigen Jahren der allgemeine Schlachtruf. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Der Tag der Siege
Nein, leider ist hier noch nicht von der Vergabe der Schacholympiade 2008 nach Dresden die Rede. Ein Dutzend Runden sind nun bei der Schacholympiade in Calviá absolviert. Und unsere beiden Vertretungen gewannen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Großer Rückhalt in Dresdens Bevölkerung
Was würde alles Engagement unserer Schachfreunde in Dresden und in ganz Deutschland nützen, wenn nicht auch die Bevölkerung und die Medien voll und ganz hinter der Bewerbung der Stadt Dresden als Austragungsort der Schacholympiade 2008 stehen würden. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
27.10.2004 |
|
Deutsche Einzelmeisterschaft der Männer
Die 76. Deutsche Einzelmeisterschaft 2005 (18.02. - 26.02.2005) wird ausgerichtet von der Kreisstadt Altenkirchen und dem Schachkreis Altenkirchen e.V.. Gespielt wird in der Stadthalle Altenkirchen. Reinhold Kasper, Bundesturnierdirektor [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
27.10.2004 |
|
Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft - Dähne-Pokal
Gespielt wird am 20./21. November 2004. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
27.10.2004 |
|
1. Familienmeisterschaft von Schleswig-Holstein
Am 10. Oktober 2004 fand zum Auftakt der diesjährigen Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein die 1. Familienmeisterschaft des Landesverbandes in Büsum statt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
27.10.2004 |
|
Schach auf der Süddeutschen Spielemesse
Einladung zum SCHACHTREFF bei der 10. Süddeutschen Spielemesse in Stuttgart auf dem Killesberg vom 29.10. bis 01.11.2004. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
26.10.2004 |
|
Landesmeisterschaft von Schleswig-Holstein
Die Landeseinzelmeisterschaften 2004 in Büsum gewannen in der Meisterklasse punktgleich (je 7,0 Punkte aus 9 Partien) Christoph Wisnewski und Harald Schmidt. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Sieg und Niederlage
Auch unserem Frauenteam gelang es heute nicht, gegen die Vertretungen aus Serbien und Montenegro zu gewinnen. Ebenso wie die Männer gestern verloren sie. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Dresden - ein touristisches Kleinod
Die sächsische Landeshauptstadt wird sich zur 800-Jahr-Feier in zwei Jahren besonders ‚herausputzenÂ’. Die Infrastruktur wird weiter ausgebaut und das ohnehin schon gute Hotelangebot noch weiter verbessert. Hiervon profitieren dann natürlich auch die Gäste Dresdens, wenn (hoffentlich) die Schacholympiade 2008 in diesem touristischen Kleinod stattfindet. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
10. Runde in Calviá
Gegen das Team aus Serbien und Montenegro verloren unsere Männer bei der Schacholympiade auf Mallorca mit 1:3; ein Unentschieden war das Resultat der deutschen Frauen gegen Israel. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
25.10.2004 |
|
21. Internationales Jugendschachopen
László Horváth (Statisztika Budapest) siegt punktgleich vor Martin Krämer (Medizin Erfurt). » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Calviá: Ukraine und China führen
Nach acht Runden liegt die Mannschaft aus der Ukraine bei der Schacholympiade weiter in Führung. Deutschland überzeugte mit einem 3,5:0,5-Sieg über Argentinien und rückte auf Platz 14 vor. Im Turnier der Frauen sind die Chinesinnen eine Klasse für sich. Die deutschen Frauen siegten knapp gegen Finnland und sind nun auf Platz 25. Quelle: Homepage Chessbase [Turnierseite]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Sportlicher Wettstreit mit Tallinn!
Wir befinden uns in einem sportlichen Wettstreit mit Tallinn! Diese Aussage von Dr. Dirk Jordan, Beauftragter des Dresdner Oberbürgermeisters, beleuchtet sehr gut die Ausgangssituation vor der entscheidenden Abstimmung beim Fide-Kongress in Calviá auf Mallorca am 29. Oktober 2004. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Fotos von Inhabern einer Elo-Zahl
Die FIDE veröffentlicht inzwischen auf ihrer Homepage nicht nur die aktuellen Elozahlen, sondern auf den so genannten Personalkarten auch die Fotos der Spieler. Daher bittet die FIDE alle Spielerinnen und Spieler mit einer Elozahl, ihre Fotos in elektronischer Form an folgende Adresse zu schicken: nikolay@fide.com. Nach Informationen von Horst Metzing. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
25.10.2004 |
|
Schach-Briefmarken-Auktion eBay
Vom 24. bis 31. Oktober 2004 werden viele Briefsachen und Briefmarken bei Ebay versteigert. Angeboten werden u.a. auch Ersttagsbriefe zu Schacholympiaden der Jahre 1978 bis 1992. Gerhard Hund [Link zur Auktion bei eBay]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
23.10.2004 |
|
NRW-Einzelmeisterschaft
Der Internationale Meister Thomas Henrichs aus Dortmund und die für den SK Kerpen spielende Isabel Hund sind die neuen Einzelmeister des Schachbundes NRW. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Deutsche Siege
In der heutigen achten Runde bei der Schacholympiade in Calviá siegten unsere beiden Vertretungen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Sieg und Niederlage
Unser Männerteam setzte sich in Runde 7 gestern bei der Schacholympiade in Calviá auf Mallorca mit 3:1 gegen Bosnien-Herzegowina durch. Gegen Litauen verloren die deutschen Frauen mit 0:3. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
14. Senioren-WM in Halle
Über 250 Teilnehmer haben sich bereits eingetragen und bis Sonntag werden es sicher noch einige mehr. Quelle: Homepage Chess International [Turnierseite]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Kampala für Dresden
Am nächsten Freitag fällt die Entscheidung zwischen Dresden und Tallinn, wer darf die Schacholympiade 2008 ausrichten? » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Heute in Calviá
In der heutigen 7. Runde treffen die deutschen Männer auf die Mannschaft aus Bosnien-Herzegowina. Unsere Frauen setzen sich gegen das Team aus Litauen an die Bretter. Norbert Heymann [Turnierseite]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Internet-Schulschachpokal
2. Auflage startet Anfang November. Schulen ans Netz – so hieß vor einigen Jahren der allgemeine Schlachtruf. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
20.10.2004 |
|
NRW-Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer
Mit einem Grußwort eines Vertreters der Mülheimer Oberbürgermeisterin wurden die Einzelmeisterschaften 2004 des Schachbunds Nordrhein-Westfalen am letzten Samstag offiziell eröffnet. Jürgen Beckers [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
6. Runde der Schacholympiade
Unsere Teams haben heute in Calviá mit einem Unentschieden und einer Niederlage den sechsten Durchgang beendet. Falls Ihnen die Überschrift und der erste Satz irgendwie bekannt vorkommen, nun ja, so lautete gestern schon die Meldung. Doch diesmal waren es unsere Frauen, die ein Unentschieden erreichten. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
5. Runde der Schacholympiade
Unsere Teams haben heute in Calviá mit einem Unentschieden und einer Niederlage den fünften Durchgang beendet. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
19.10.2004 |
|
Sachsen: Außerordentlicher Verbandstag
Der Außerordentliche Verbandstag war durch den Rücktritt des bisherigen Präsidenten Miroslav Shvartz notwendig geworden. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Presse und Medien |
19.10.2004 |
|
Schach! Dem Manager
Ein etwas anderes Schachbuch wird in Kürze in den Regalen der Buchhandlungen zu finden sein. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Heute ist Meldetermin
Für das erste Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA-TREFF Cup 5³ vom 19. - 21.11.2004 im RAMADA-TREFF Hotel Magdeburg läuft heute die Meldefrist ab. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Olympiade: Deutsche Frauen unterliegen Chinesinnen
Im Spitzenkampf der Frauen-Schacholympiade unterlagen die deutschen Frauen den Chinesinnen klar. Einzig Elisabeth Pähtz konnte mit einem Remis punkten. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Presse und Medien |
19.10.2004 |
|
Tarrasch-Biographie
Anlässlich zum 70. Todestag von Dr. Siegbert Tarrasch ist eine Biographie von Wolfgang Kamm erschienen. Quelle: Homepage Bayerischer Schachbund [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
19.10.2004 |
|
Schach auf der Süddeutschen Spielemesse
Einladung zum SCHACHTREFF bei der 10. Süddeutschen Spielemesse in Stuttgart auf dem Killesberg vom 29.10. bis 01.11.2004. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Zukunftswerkstatt Spielbetrieb
Aus vielen Bundesländern waren sie angereist, um zusammen mit der DSJ grundlegende Überlegungen zum Spielbetriebsangebot im Jugendbereich anzustellen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Das Schulschachpatent brummt!
Die Veranstaltungen zum Schulschachpatent sind ein echter Dauerbrenner geworden. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Workshop Mitgliederentwicklung am 06./07.11.2004
Schachjugend – Kinder- oder Jugendverband? In den letzten Jahren stiegen die Mitgliederzahlen der Landesschachjugenden und damit die der Deutschen Schachjugend stetig. Über 3.000 Kinder- und Jugendliche gewannen wir in den letzten Jahren hinzu. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
18.10.2004 |
|
U8-Meisterschaft in Sachsen gestartet
Bereits zum vierten Mal richtet der Jugendschachbund Sachsen in Sebnitz dieses Turnier für die "Kleinsten" aus. An dem Turnier vom 16.-22. Oktober nehmen in diesem Jahr 77 Kinder aus Deutschland und Polen teil. Aktuelle Informationen werden während des Turniers auf der Homepage zu finden sein. Michael Klein Quelle: DSJ-Newsletter Nr. 128 [U8-Meisterschaft in Sachsen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Heiße Phase des Wahlkampfes eröffnet
In gut zwei Wochen fällt die Entscheidung, wer 2008 die Schachwelt zur Schacholympiade einladen darf. Tallinn oder Dresden? » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
17.10.2004 |
|
Chess-Festival 2004
In gut zwei Wochen startet das 7. InFoScore Chess-Festival im Internationalen Club in Baden-Baden. In drei Turnieren wird um einen Preisfonds von über 6.000 EUR gespielt! Erstmals findet in Baden-Baden ein 7-rundiges Schach960 Schnellschach-Open statt! Thilo Gubler [Alle Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Sieg und Niederlage
Die zweite Runde bei der Schacholympiade in Calviá verlief nur teilweise für die deutsche Delegation erfolgreich. Unsere Frauen sind nach dem 3:0-Sieg über Australien Tabellenführer! Für die Männer-Mannschaft gab es eine 1:3-Niederlage gegen Lettland. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
WELTMEISTER-TITEL für Senioren-Nationalmannschaft
Nach der Europamannschaftsmeisterschaft nun auch der Weltmeistertitel. Die 1. Senioren-Mannschafts-Weltmeisterschaft auf der Isle of Man wurde vom Britischen Schachverband vom 4 .- 13. Oktober ausgerichtet und die Deutsche Mannschaft wurde gemeinsam mit Israel mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Quelle: Homepage Schachsenioren im DSB [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Fotos von Inhabern einer Elo-Zahl
Die FIDE veröffentlicht inzwischen auf ihrer Homepage nicht nur die aktuellen Elozahlen, sondern auf den so genannten Personalkarten auch die Fotos der Spieler. Daher bittet die FIDE alle Spielerinnen und Spieler mit einer Elozahl, ihre Fotos in elektronischer Form an folgende Adresse zu schicken: nikolay@fide.com. Nach Informationen von Horst Metzing. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Internationale Trainerausbildung in Berlin
Für die vorgesehene Trainerausbildung vom 05. - 11. November 2004 an der FIDE-Trainerakademie sind noch einige Plätze verfügbar. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Internet-Schulschachpokal
2. Auflage startet Anfang November. Schulen ans Netz – so hieß vor einigen Jahren der allgemeine Schlachtruf. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Auftaktsiege für die Favoriten
In der gestrigen ersten Runde der Schacholympiade blieben die Sensationen aus, auch wenn manche Teams oder Einzelspieler Mühe mit ihren vermeintlich schwächeren Gegnern hatten. Die beiden deutschen Mannschaften starteten mit klaren Siegen gut in den Wettbewerb. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Auf nach Mallorca
Heute um 12 Uhr flog ein Teil unserer Delegation (v.l. Raj Tischbierek, Uwe Bönsch, Tina Mietzner Alexander Graf - Foto: Horst Metzing) von Berlin aus in Richtung Mittelmeer. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
14.10.2004 |
|
DSB-Kader 2004/2005
Am 9. Oktober 2004 hat in Düsseldorf die DSB-Kommission Leistungssport getagt und die neuen Kader aufgestellt. Klaus Deventer [DSB-Kader 2004/2005]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
DSB Geschäftsstelle wieder komplett
Neuer Mitarbeiter aus Berlin. Für kurze Zeit tanzten in der Geschäftsstelle des DSB die Zahlen auf den Tischen und trieben es in den letzten Wochen recht bunt. Doch das ist nun vorbei, denn seit dem 5. Oktober sorgt Christian Greiser für Ordnung im Zahlenallerlei. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Meldeliste für Magdeburg
Für das erste Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA-TREFF Cup 5³ in Magdeburg haben sich bereits 202 Schachfreundinnen und Schachfreunde angemeldet. Bis zum 19. Oktober (Meldetermin) ist noch Zeit, sich für eine Teilnahme zu entscheiden. Norbert Heymann [RAMADA-TREFF Cup 5³]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Bilder vom Malwettbewerb zur Schacholympiade
Die Bilder sind auf der Internetseite der Schacholympiade 2008 zu sehen. Norbert Heymann [Bilder vom Malwettbewerb]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Teilnahmerekord bei der Schacholympiade
Mit 138 angemeldeten Nationen wird die Schacholympiade in Calvia auf Mallorca einen neuen Rekord aufstellen, meldet das deutschsprachige Mallorca-Magazin. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Achtung Schulen: Schach!
Im November startet die Deutsche Schachjugend in Kooperation mit ChessBase und dem Offiziellen Schachserver des Deutschen Schachbundes schach.de den Deutschen Internet Schulschachpokal 2004/05. Quelle: Homepage Chessbase [Ausschreibung]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
12.10.2004 |
|
Maksimenko vor Rabiega
In den beiden Schlussrunden des XII. Lasker-Memorials im polnischen Barlinek gab es nur noch wenig Platzierungskosmetik. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Internationale Trainerausbildung Anfang November
Für die vorgesehene Trainerausbildung vom 05. - 11. November 2004 an der FIDE-Trainerakademie sind noch einige Plätze verfügbar. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
12.10.2004 |
|
Deutsche Betriebsschach-Mannschaftsmeisterschaft
Der Betriebssportverband Hamburg richtete vom 7. - 10. Oktober 2004 die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft aus. Nach Hinweis von Hugo Schulz. [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Weiterbildung für A-Lizenztrainer in Berlin
Entsprechend den Bestimmungen der - Rahmenrichtlinien des Deutschen Schachbundes für die Ausbildung von Fachübungsleitern und Trainern - vom Juni 2001 müssen A-Trainer alle zwei Jahre ihre Lizenzen verlängern. [Weiterlesen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
09.10.2004 |
|
Falko Bindrich auf Kurs zur Titelnorm
Mit 2,5 Punkten aus den Runden 3 bis 5 holt der noch 13-jährige Falko Bindrich (D) beim GM-Turnier in Barlinek mächtig auf. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
07.10.2004 |
|
Deutsche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2004/2005
Paarungen der Vorrunde am Samstag, 30. Oktober 2004 – 14:00 Uhr. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
07.10.2004 |
|
XII. Lasker-Memorial
In der 3. Runde des XII. Lasker-Memorials endeten alle Partie friedlich: IM Gasthofer - GM Mista ½, FM Brüggemann - GM Maksimenko ½, WIM Kadziolka - Czarnota ½, IM Heberla - Szoen ½, FM Bindrich - GM Rabiega ½. In Führung liegt Robert Rabiega (Berlin) mit 2 Punkten gemeinsam mit 5 weiteren Spielern. Dr. Hans-Jürgen Hochgräfe
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Startpaket fürs Schulschach
Gemeinsam mit der Schulschachstiftung, dem Jochen Beyer Verlag und EuroSchach Dresden hat die DSJ ein Paket zusammengestellt, dass alles beinhaltet, was man für eine Schulschach AG braucht. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Internationale Trainerausbildung in Berlin!
Die FIDE Trainerakademie in Berlin organisiert in der Zeit vom 05. - 11. November 2004 einen kombinierten Lehrgang zur Ausbildung von FIDE-Instructors (Schachlehrer) und FIDE-Trainern. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
05.10.2004 |
|
XII. Lasker-Memorial
In der 2. Runde des XII. Lasker-Memorials in Barlinek dominierten die Großmeister: GM Mista - Bindrich (D) 1:0, GM Maksimenko - Gasthofer (D) 1:0, GM Rabiega (D) - Heberla 0,5:0,5, Szoen - Kadziolka 0,5:0,5, Czarnota - Brüggemann (D) 0,5:0,5. Es führen jetzt sechs Spieler punktgleich mit 1,5 P. Dr. Hans-Jürgen Hochgräfe
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
05.10.2004 |
|
XII. Lasker-Memorial
Am Wochenende startete in Laskers Geburtsstadt Barlinek/PL (früher Berlinchen) das XII. Lasker-Memorial. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Internet-Schulschachpokal
2. Auflage startet Anfang November. Schulen ans Netz ? so hieß vor einigen Jahren der allgemeine Schlachtruf. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
05.10.2004 |
|
Forchheim-Open
Das mit neuer Rekordbeteiligung von über 110 Teilnehmern ausgetragene 3. Forchheimer Open ging gestern zu Ende. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Neue FIDE-Eloliste
Zum ersten Oktober hat die Fide ihre neue Eloliste veröffentlicht. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
04.10.2004 |
|
15. Thüringer Mannschafts-Blitzmeisterschaft
Bei der 15. Thüringer Mannschafts-Blitzmeisterschaft wurde der Erfurter Schachklub mit 46:0 Punkten klarer Sieger vor Medizin Erfurt (40:6) und Breitenworbis (36:10). Quelle: Homepage Thüringer Schachbund [Endstand]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
03.10.2004 |
|
Der Hamburger GSV ist Deutscher Meister
Auch in der letzten Runde der Deutschen Gehörlosen- Mannschaftsmeisterschaft lies der neue Deutsche Meister mit Dieter Jentsch (Wolfsburg) an Brett 3 bei einem schnellen 3:3 gegen den Berliner GSV nix mehr anbrennen. Michael Gründer Quelle: Homepage Niedersächsischer Schachverband [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
03.10.2004 |
|
Klaus Bischoff Deutscher Blitzmeister
Die 31. Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft der Männer am 2./3. Oktober in Plattling gewann Klaus Bischoff vor Michael Bezold und Roland Voigt. Norbert Heymann [31. Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
2 bis 3 Millionen täglich
So sehen die vorsichtigen Schätzungen bezüglich der Zugriffszahlen auf das Internetangebot der Schacholympiade in Dresden im Jahr 2008 (allgemeine Informationen, Meldungen, Liveübertragungen usw.) aus. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Fair Play-Preis des Deutschen Schachbundes
Der Deutsche Schachbund schreibt erstmals für die Saison 2003/2004 mit Unterstützung der ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH einen Fair Play-Preis aus. Anlass hierzu ist ein leider häufig anzutreffendes unfaires Verhalten. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
02.10.2004 |
|
DGMM in Trier: Zwischenstand nach 4 Runden
DGMM in Trier: Hamburger GSV - Dresdner GSV 3,5:2,5; Im Duell der Favoriten bei der Deutschen Gehörlosenmannschaftsmeisterschaft gewinnt der Hamburger GSV gegen den Dresdner GSV mit 3,5:2,5 und hat damit beste Chancen, zum wiederholten Male Deutscher Meister zu werden. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
02.10.2004 |
|
Die Schachweltmeisterschaft im WDR
Mit zwei Sendungen begleitet der WDR die Schachweltmeisterschaft im Tessin. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
02.10.2004 |
|
Europacup ohne Bundesligabeteiligung
Am Sonntag beginnt in Cezme bei Izmir der Europacup der Herren. Quelle: Homepage Schachbundesliga [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
02.10.2004 |
|
Deutsche Blitzmeisterschaft der Männer
Der ESK Schachclub Plattling richtet heute und morgen in Plattling die diesjährige Meisterschaft mit 28 Teilnehmern aus. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
01.10.2004 |
|
NRW: Wettbewerb für Vereinsinternetseiten
Die Schachjugend Nordrhein-Westfalen schreibt einen Wettbewerb für alle Internetseiten von Schachvereinen innerhalb Nordrhein-Westfalens aus. Quelle: Homepage Schachjugend NRW [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
01.10.2004 |
|
Sachsen: 4. offene Einzelmeisterschaft U8
Bisher sind 65 junge Schachspieler aus neun Bundesländern und Polen gemeldet. Quelle: Jugendschachbund Sachsen [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
01.10.2004 |
|
Nationalpark Eifel Schachfestival
Das 1. Nationalpark Eifel Open hatte mit 32 Spieler noch nicht die erhoffte Anzahl Teilnehmer. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
|
|
|
|