DWZ/Elo |
|
 |
Spielbetrieb |
|
 |
Intern |
|
 |
Links |
|
 |
|
|
Deutscher Schachbund Nachrichten-Archiv |
 |
Turnier- und Openberichte |
29.02.2004 |
|
2. Internationale Fränkische Großmeistertage
Das spannende Rennen um den Turniersieg wurde auf die letzte Runde vertagt. GM Jan Gustafsson und GM Michael Bezold lagen mit jeweils 6,5 Punkten aus 9 Partien punktgleich an der Tabellenspitze. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Deutschland ist Europameister!
 Nach sieben Tagen Schach bei der 6. Europäischen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft in Dresden fand sich im Duell der großen Drei - Russland, Deutschland und Schweiz - ein verdienter Titelträger. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
28.02.2004 |
|
Bezold und Gustafsson setzen sich ab
Achtungserfolge für Stellwagen und Naiditsch. Der vorletzte Spieltag der 2. Internationalen Fränkischen Großmeistertage war durch Kampfgeist und Siegeswillen der Spieler geprägt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Kortschnoi macht Weg zum deutschen EM-Titel frei
Eine Menschentraube scharte sich in den letzten Minuten der Vorschlussrunde um das Brett der beiden besten Spieler der Europameisterschaft. Marco Held Quelle: Homepage 6. Europäische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
28.02.2004 |
|
Schwarzer Tag für die Großmeisteranwärter
Die spannendste Partie des Tages lieferten sich GM Jonny Hector und IM David Baramidze. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
28.02.2004 |
|
LIVE: Frauenbundesliga am Wochenende
CHAOS Mannheim mit der Französischen Meisterin Sophie Milliet am Spitzenbrett und Reisepartner und Meisterschaftsanwärter Turm Emsdetten stoßen auf den Torgelower SV Greif und SSV Rotation Berlin in den Samstags- und Sonntagsbegegnungen in Mannheim. Axel Fritz [Livepartien]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Nachruf für Dr. Dieter Rasch
Mit Bestürzung haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass Dr. Dieter Rasch am 22. Februar diesen Jahres von uns gegangen ist. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Schachakademie Moskau und Deutschland in Dresden vorne
Mit je 9:1 Punkten liegen bei der Europamannschaftsmeisterschaft der Senioren im Dresdner Treff-Hotel die Schachakademie Moskau und Deutschland gleichauf an der Spitze vor Phoenix Köln. Dagobert Kohlmeyer Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
26.02.2004 |
|
Bezold an der Tabellenspitze
Die achte Runde der 2. Internationalen Fränkischen Großmeistertage ließ die Spitze weiter zusammenrücken. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Leistungssport |
25.02.2004 |
|
Vor eigenem Publikum in gute Stimmung kommen
Interview mit Bundestrainer Uwe Bönsch zur bevorstehenden Schach EM der Frauen in Dresden. Dagobert Kohlmeyer Quelle: Homepage Frauen-Europameisterschaft [Interview]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
1. Deutscher Internet-Schulschachpokal
Dresden - Arnstadt 13½:2½. Das Team vom Sportgymnasium Dresden (Elisabeth Pähtz, Volker Seifert, Paul Hoffmann, Evgenija Shmirina, Elena Winkelmann) gewann im heutigen Finale des 1. Deutschen Internet-Schulschachpokals gegen das Herder-Gymnasium Arnstadt (Raiko und Marco Siebarth, Christian Schneider, Stephan Berner) deutlich mit 13½:2½. Anett Konetzke Quelle: Homepage Jugendschachbund im Schachverband Sachsen [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
25.02.2004 |
|
Hessisches Pokalturnier Goldener Springer 2003/04
FM Kai Wornath vom Oberligisten SV Griesheim heißt der alte und neue Pokalsieger im Hessischen Schachverband. Quelle: Homepage Hessischer Schachverband [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
6. Europa Senioren-Mannschaftsmeisterschaft
Nach Runde 3 der 6. Europa Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2004 ist die Deutsche Nationalmannschaft weiterhin ohne Verlustpunkte und führt die Rangliste mit 6 Mannschaftspunkten und 9½ Brettpunkten an, gefolgt von Berlin, der Russland Schachakademie und der Schweiz. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
25.02.2004 |
|
Aeroflot Open
Eine Runde vor Schluss führt Valerij Filipov mit 6,5 Punkten beim Aeroflot Open im Moskauer Hotel Rossija. Aus deutscher Sicht erfreulich: Alexander Graf gehört zur Gruppe der Verfolger, die einen halben Punkt zurück liegt. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
25.02.2004 |
|
Badens Schachsportler des Jahres
Schon zum vierten Mal führen der Badische Schachverband und die Schachjugend Baden die Wahl zu Badens Schachsportler des Jahres durch. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
25.02.2004 |
|
Gustafsson weiter in Front
Der Turnierleader Jan Gustafsson konnte sich in der 7. Runde der 2. Internationalen Fränkischen Großmeistertage entspannt zurücklehnen und seine Verfolger beobachten. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
RAMADA-TREFF Cup 5³
Vom 20. bis 22. Februar 2004 fand in Kassel das Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA-TREFF Cup 5³ 2003/2004 statt. Ein letztes Mal haben alle Interessierten vom 19. bis 21. März 2004 in Magdeburg die Gelegenheit zur Teilnahme an einem Qualifikationsturnier. 298 Anmeldungen liegen bereits vor! Norbert Heymann [Fotos der Bestplatzierten]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
24.02.2004 |
|
DPMM - Ergebnisse Viertelfinale
Ohne Überraschungen endeten die Viertelfinalbegegnungen zur Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft 2003/2004 am 21. Februar 2004. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Englische Kaderspieler in Berlin
Eine nord-ost-deutsche Nachwuchsauswahl hatte vom 14. - 18. Februar eine englische U13-Auswahl zu Besuch und war dabei sehr erfolgreich. Frank Hoppe [Bericht von Bettina Bensch]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
23.02.2004 |
|
Großkampftag in der Pulvermühle
Gustafsson mit zwei Siegen in Front - Bezold auf dem zweiten Platz. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
DSB-Beauftragter für Breitenschach
Der Präsident des DSB, Alfred Schlya, hat Helmut Schumacher am 21. Februar 2004 zum Beauftragten für Breiten- und Freizeitschach ernannt. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
20.02.2004 |
|
2. Internationale Fränkische Großmeistertage
Bischoff, Skirpchenko und Gustafsson heißen die Sieger der Auftaktrunde bei den 2. Internationalen Fränkischen Großmeistertagen in der legendären Pulvermühle. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
20.02.2004 |
|
2. Vorrunde zur Deutschen Internet-Meisterschaft
Heute Abend geht es weiter in der 2. Deutschen Internetmeisterschaft. All diejenigen, die am vergangenen Montag keine Zeit hatten oder denen die Göttin des Schachs nicht hold war, können heute noch einmal an den Start gehen. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
19.02.2004 |
|
80 Jahre David Bronstein
Heute feiert in Moskau David Bronstein seinen 80sten Geburtstag. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
19.02.2004 |
|
9. Euroregionale Schachwoche in Leutersdorf
Dieses Jahr fanden insgesamt wieder 5 Turniere statt. Das internationele 9. Münch-Bräu-Open (44 TN) schloss der IM Ilmars Starostits (Lettland) mit 7,5/9 als Sieger ab. Thomas Gebuhr Quelle: Homepage Schachverband Sachsen [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
19.02.2004 |
|
Sensationeller Sieg von Atila Figura
Der 14-jährige Atila Gajo Figura (SC Kreuzberg) gewinnt sensationell das 5. Turnier des SK Gillette Blitz-Grand Prix am 16. Februar. Knapp nach Wertung distanziert er IM Drazen Muse und GM Mladen Muse. Auch auf den weiteren Plätzen findet sich hochkarätige Gegnerschaft. Frank Hoppe Quelle: Homepage Berliner Schachverband [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Eine Chance noch Amateurmeister zu werden
In Kassel gibt es keine Möglichkeit mehr mitzumachen, mit mehr als 380 Meldungen ist das Hotel bis zum letzten Platz ausgefüllt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
19.02.2004 |
|
Dannemann Classico 2004
Nachbetrachtung von GM Christopher Lutz. Bereits in der Eröffnungsphase konnte Wladimir Kramnik das deutsche Team unter Druck setzen und letztlich ist der Grund für seinen Sieg in dieser Phase zu suchen. Quelle: Homepage Chessgate [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
18.02.2004 |
|
Der Countdown in der Pulvermühle läuft
Heute Abend fällt der Startschuss zur zweiten Auflage der Internationalen Fränkischen Schach-Großmeistertage in der Pulvermühle. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
18.02.2004 |
|
Oliver Mihok besiegt IM
Das zehnjährige Rüdersdorfer Nachwuchstalent Oliver Mihok konnte beim Zuzmara-Open im nordungarischen Aggtelek seinen ersten IM-Skalp erkämpfen. Nach großem Kampf bezwang er gleich in der ersten Runde IM Andras Meszaros (ELO 2327). Hansjörg Wapenhans Quelle: Homepage SV „Glück auf“ Rüdersdorf [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
17.02.2004 |
|
Laskertreff am Donnerstag
Am kommenden Donnerstag (26. Februar) findet um 19:30 Uhr im Berliner Künstlerklub DIE MÖWE (im Palais Am Festungsgraben 1, 1. Etage, neben dem Maxim Gorki Theater, Unter den Linden) der nächste Laskertreff der Emanuel Lasker Gesellschaft statt. Thema: Leben und Werk von Jean Dufresne, vor allem dessen "Lehrbuch des Schachspiels". Referent: Andreas Saremba. Alle Schachfreunde sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen! Susanna Poldauf [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
17.02.2004 |
|
II. Internationale Fränkische Großmeistertage
Vom 18.- 28.02.2004 finden in der Pulvermühle zu Waischenfeld die "II. Internationalen Fränkischen Großmeistertage" statt. Naiditsch, Bischoff, Gustafsson, Hector, Prusikin, Döttling, Stellwagen, Conquest, Skripchenko, Baramidze und Bezold heißen die Akteure. Den Jugendcup spielen Braun, Markos, Heinz, Baldauf, Michielsen und Swinkels. Klaus Steffan Quelle: Homepage Steffan`s Schachseiten [Turnierseite]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
17.02.2004 |
|
Deutsche Hochschulmeisterschaften 2004
Die TU Chemnitz hat den Zuschlag für die Ausrichtung der deutschen Hochschulmeisterschaft im Schach - Einzel 2004 erhalten. Quelle: Homepage Chessevent [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
17.02.2004 |
|
Schach wird zum Dauergast in Dresden
Auf viele Wochen Schach können sich die Freunde des Königlichen Spiels bald in der Elbestadt einstellen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
16.02.2004 |
|
Berliner Verbandstag 2004 - Eine Ära endet
Am 31.03.2004 findet im Neuen Stadthaus, Parochialstraße 3, in Berlin-Mitte um 18:00 Uhr der Verbandstag 2004 statt. Ohne jegliche Wertung kann man berechtigt sagen, dass an diesem Tag eine Ära des Berliner Schachs endet. Carsten Schmidt Quelle: Homepage Berliner Schachverband [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
16.02.2004 |
|
Martin Gebigke gewinnt in Hellersdorf
Mit 5 aus 5 setzte sich Martin Gebigke (Berolina Mitte) souverän beim Hellersdorfer Winterturnier durch. Frank Hoppe Quelle: Homepage Berliner Schachverband [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
16.02.2004 |
|
Ran an die Maus
Heute erste Vorrunde zur 2. Deutsche Internetmeisterschaft. Quelle: Homepage Chessbase [Ausschreibung]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
16.02.2004 |
|
Aeroflot Open 2004
Heute beginnt in Moskau das Aeroflot Open 2004. Es haben sich auch einige in Deutschland beheimatete Spieler aus der deutschen Elo-Liste angemeldet, u.a. Levon Aronian, Alexander Graf, Igor Khenkin, Vitaly Kunin, Anatoly Donchenko und Falko Bindrich. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Jugendversammlung
Die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend findet vom 5. bis 7. März 2004 in Heidelberg statt. Norbert Heymann [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
15.02.2004 |
|
Erster Sieg für Werder Bremen in Hamburg
Beim Derby der beiden Traditionsklubs in der Schach-Bundesliga am 14.02.04 in Hamburg ging es zwar für Werder nicht um die Tabellenführung, jedoch zumindest darum, den Abstand zu den führenden Teams aus Baden und Porz nicht zu groß werden zu lassen, und außerdem um die Vorherrschaft im Norden der Republik, um die neben Werder und dem HSK nun auch noch der starke Aufsteiger Bremer SG kämpft. Eva Maria Zickelbein Quelle: Homepage Schachbundesliga [Homepage Schachbundesliga]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Anmeldestopp für Kassel
Bei 391 Anmeldungen ist die Kapazität für das Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA-TREFF Cup 5³ in Kassel am nächsten Wochenende nun endgültig erschöpft. Matthias Berndt
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
15.02.2004 |
|
Öffentlichkeitsarbeit des Peiner Schachvereins
Eine vorbildliche Öffentlichkeitsarbeit machen u.a. auch unsere Schachfreunde im niedersächsischen Peine. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Schulschachpokalfinale am 25.02.04
Seit nun fast 2 Monaten ist der 1. Deutsche Internet-Schulschachpokal in Gange. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
14.02.2004 |
|
Match Baramidse - Stellwagen 1,5:2,5
Bereits zum vierten Mal organisiert die Stiftung Chess Events Maastricht ein interessantes Match. Quelle: Homepage Chessgate [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
13.02.2004 |
|
Der König bin ich
Unter diesem Titel erschien ein Interview mit Elisabeth Pähtz in der Zeitschrift „Das Magazin“. Norbert Heymann [Das Magazin]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
13.02.2004 |
|
Wer wird Dresdner Schachwandermeister 2004?
Der Dresdner Schachbund lädt alle Schachfreunde und ihre Familien am Sonntag, den 6. Juni nach Kreischa zum 3. Dresdner Schachwandertag ein. Manfred Kalmutzki Quelle: Homepage Schachverband Sachsen [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
13.02.2004 |
|
Kann man Schach nutzbringend in der Personalauswahl anwenden?
Ob und ggf. wie dies zu bewerkstelligen ist, untersuche ich in Zusammenarbeit mit der Otto GmbH & Co KG im Rahmen meiner Diplomarbeit (Psychologie) an der Universität Hamburg. Christian Warneke Quelle: Homepage Schachverband Sachsen [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
13.02.2004 |
|
Dritte Partie remis
Die dritte Partie des von der Maastricht Chess Foundation organisierten Complete Chess Wettkampfes zwischen den beiden jungen Nachwuchsspielern David Baramidze und Daniel Stellwagen endete remis. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
13.02.2004 |
|
Bundesliga am Wochenende
Am kommenden Wochenende finden insgesamt 16 Spiele der Schach-Bundesliga statt. Thilo Gubler Quelle: Homepage Schachbundesliga [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Finale!!!
Seit November findet auf dem Fritz-Server der Erste Deutsche Internet - Schulschachpokal statt. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
12.02.2004 |
|
Stellwagen schlägt zurück
Nach der Erstrunden-Niederlage konnte Daniel Stellwagen im Complete Chess Wettkampf in Maastricht in Partie zwei den Spieß umdrehen und David Baramidze in der gestrigen zweiten den ganzen Punkt abnehmen und zum 1:1 ausgleichen. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
12.02.2004 |
|
Hamburger Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2004
Hamburger Blitz-Mannschaftsmeister wurde das Team der Schachfreunde Hamburg vor den Mannschaften von HSG-BUE und St. Pauli 1. Norbert Heymann [Endstand]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
11.02.2004 |
|
Livebrett in Bindlach
Internet-Liveübertragung + Liveticker aus dem Bindlacher Rathaus. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Großes Interesse
Mit 35 Meldungen für die 6. Offene Europäische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft ist ein neuer Teilnehmerkord bereits erreicht. Nachmeldungen sind zu erwarten. Es fehlen noch die Meldungen aus der ehemaligen Sowjetunion. Dr. Helge Kildal Quelle: Homepage Schachverband Sachsen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Presse und Medien |
11.02.2004 |
|
"Die letzte Partie oder Philidors Weisheit"
Auf die Aufführungen dieses Theaterstücks in Bamberg im Februar 2004 haben wir bereits in einer Meldung am 22. Januar hingewiesen. Ergänzend hierzu teilt FM Bernd Feustel mit, dass es fünf weitere Termine im März gibt. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Schachreise Olympiade Mallorca 2004
Begleitend zu diesem Megaevent bietet Jörg Hickl eine Reise für Schachinteressierte, Fans und Teilnehmer der Open-Turniere an. Nach Hinweis von Jörg Hickl. Norbert Heymann [Homepage]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
11.02.2004 |
|
Zwei halbe Nord-Derbys in Hamburg
Das klassische Nordderby lautete immer: Bremen gegen Hamburg, gleichgültig in welcher Sportart. Till Schelz-Brandenburg Quelle: Homepage Schachbundesliga [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
11.02.2004 |
|
Baramidze gewinnt erste Partie im Complete Chess
Beim auf vier Partien angesetzten Wettkampf zwischen David Baramidze und Daniel Stellwagen konnte der Deutsche den ersten Punkt machen. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Schach ist verdammt toll!
Das wissen jetzt zwanzig Kinder unter acht Jahren mit ihren Eltern und Betreuern zu hundert Prozent. Ganz bestimmt! » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
09.02.2004 |
|
Landesmannschafts-Blitzmeisterschaft Schleswig-Holstein
Am 07.02.2004 in Elmshorn (18 Teams) siegte SK Norderstedt vor Lübecker SV I und Agon Neumünster. Nach Informationen von Heiko Spaan. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
08.02.2004 |
|
Baden-Württemberg - Elsässisches Seminar in Straßburg
Wie bereits im Herbst 2003 zwischen dem Präsidenten des Badischen Schachverbandes, Eberhard Beikert, und seinem elsässischen Amtskollegen, Jean Lucien Netzer, vereinbart, organisieren die Gemeinsame Kommission Leistungssport Baden-Württembergs und die Ligue d'Alsace des Echecs ein gemeinsames Seminar für jugendliche KaderspielerInnen vom 23.02. bis 28.02.2004 in Strasbourg. Gerhard Gorges [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
06.02.2004 |
|
Alexander Graf vorzeitig Deutscher Meister
Bei den 75. Deutschen Meisterschaften im Erbgerichtshof in Höckendorf bei Dresden kämpft Arkadij Naiditsch am Spitzenbrett mit den schwarzen Steinen erbittert um den Sieg. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
06.02.2004 |
|
Graf baut Führung mit Sieg gegen Deutschen Pokalsieger aus
In der siebten Runde der Deutschen Einzelmeisterschaften in Höckendorf bei Dresden baut ELO-Favorit Alexander Graf mit einem klaren Sieg gegen den Deutschen Pokalsieger Thies Heinemann seine Führung aus. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
05.02.2004 |
|
Wolfgang Jackwerth zurück getreten
Der Präsident des Landesschachbundes Bremen, Wolfgang Jackwerth, hat am 27. Januar 2004 seinen Rücktritt erklärt. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Jugend-Internetmeisterschaft geht Ende Februar in die zweite Auflage
Über 300 Teilnehmer hatten wir im letzten Jahr zu verzeichnen – Grund genug für uns, die offene Deutsche Jugend-Internetmeisterschaft auch in 2004 durchzuführen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
05.02.2004 |
|
Deutschlandfunk: "Die lange Nacht vom Schach"
Am kommenden Samstag (7.2.2004) sendet der Deutschlandfunk im Radio "Die lange Nacht vom Schach" (Dauer: drei Stunden). Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Internetpresse |
05.02.2004 |
|
2004 ist das Kempelen-Jahr
Vor knapp 200 Jahren, am 26.3.1804, starb Wolfgang von Kempelen, der Erfinder einer Sprechmaschine und des bekannten Schachtürken. Quelle: Homepage Chessbase [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
05.02.2004 |
|
75. Deutsche Schacheinzelmeisterschaft
Bei der 75. Deutschen Schacheinzelmeisterschaft 2004 bleibt die Spitze nach einem Tag der Unentscheiden in Runde sechs unverändert. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Landesverbände |
05.02.2004 |
|
Neuer Vorstand im Hamburger Schachverband
Die Mitgliederversammlung des Hamburger Schachverbandes hat am 4. Februar 2004 einen neuen Vorstand gewählt: » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
04.02.2004 |
|
Runde 5: Graf erkämpft alleinige Führung durch Sieg in 140 Zügen
Bis zu den letzten Sekunden der siebenstündigen Zeitbegrenzung wird am Spitzenbrett gekämpft. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Halbfinale Internet-Schulschachpokal
Am morgigen Mittwoch, den 3. Februar, kämpfen die vier Halbfinalisten ab 15:00 Uhr um den Einzug in die letzte Runde. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Jugend-FIDE-Ranglisten Deutschland
Ranglisten der jugendlichen Mitglieder des Deutschen Schachbundes aufgrund der Elozahlen (Stand Januar 2004). Quelle: Homepage Deutsche Schachjugend [Weitere Informationen]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
03.02.2004 |
|
Duo vorn in Höckendorf
Bei den 75. Deutschen Schachmeisterschaften in Höckendorf lässt Alexander Graf am Brett keinen Zweifel über seine Ambitionen aufkommen. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
02.02.2004 |
|
Pflichtsieg gegen den Reisepartner
In den letzten Jahren gab es gegen unseren Reisepartner Meerbauer Kiel immer ungewöhnliche Resultate. Eva Maria Zickelbein Quelle: Homepage Schachbundesliga [Bericht & Fotos]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
Schacholympiade 2008 in Dresden
Am 29. Januar 2004 beschloss der Dresdner Stadtrat nach einer engagierten Diskussion mit überwältigender Mehrheit (56:0, 3 Enthaltungen) die Bewerbung der Stadt Dresden um die Schacholympiade 2008. » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Presse und Medien |
02.02.2004 |
|
Schach im Fernsehen
Über den Wettkampf Kramnik gegen die deutsche Nationalmannschaft berichtet in der Nacht von Dienstag (03.02.) zu Mittwoch das WDR-Fernsehen ab 0:05 Uhr. Norbert Heymann
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Meisterschaften |
02.02.2004 |
|
Feld rückt zusammen
"Ich stand schlechter. Ich hätte verlieren müssen. Aber wir wissen beide nicht wo." » weiterlesen
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
Turnier- und Openberichte |
01.02.2004 |
|
First-Saturday GM Februar
Laszlo Nagy sucht noch einen Spieler für das vom 07-02-04 bis zum 20-02-04 statt findenden First Saturday Event im Februar. In der GM-Gruppe sind bisher 13 Spieler angemeldet (darunter z.B. GM Vajda, GM Seres, GM Fogarasi), nun wird natürlich noch der 14.Teilnehmer gesucht. Dabei gilt "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.". Also wer Lust bekommen hat und eine Elo von 2350 und mehr hat, soll sich bei Laszlo Nagy persönlich melden. E-Mail: firstsat@hu.inter.net [WebSite]
Veröffentlicht von Alexander Boldt
|
|
Die mitgliederstärksten deutschen Schachvereine
Jürgen Dammann hat eine Liste der Vereine bzw. Abteilungen erstellt, die mindestens 100 Mitglieder nach der Passschreibung vom 1. Januar 2004 haben. Norbert Heymann [Liste]
Veröffentlicht von Norbert Heymann
|
|
|
|
|
|