von Thomas Wiedmann
Ausschreibung
| Vorrunde am 19./20.November 2005 |
Vorschau
Ergebnisse, Informationen
 | Vorrundengruppe A (Lörrach/Baden) |
1 |
Zeiler Klaus 1950 Engen |
0:1 |
Holger Namyslo 2228 SAbt TG Biberach |
2 |
Fleischer Frank 2120 SAbt TSG Salach |
1:0 |
Basener Winfried 2098 SC Neuhausen 1908 |
3 |
Steinhart Karl-Heinz 2194 SF Karlsruhe |
1:0 |
Frey Werner 2098 SV Urach |
4 |
FM Vatter Hans-Joachim 2304 Slavija Karlsruhe |
1:0 |
Busch Lorenz 2103 SC Herxheim |
1 |
Fleischer Frank 2120 SAbt TSG Salach |
0:1 |
FM Vatter Hans-Joachim 2304 Slavija Karlsruhe |
2 |
Steinhart Karl-Heinz 2194 SF Karlsruhe |
½:½ |
Holger Namyslo 2228 SAbt TG Biberach |
Blitz-Stichkampf: 0:2 |
 | Vorrundengruppe B (Mülheim/NRW) |
1 |
Rückert Helge 2051 SC Turm Illingen |
0:1 |
IM Kohlweyer Bernd 2374 SC Hansa Dortmund |
2 |
FM Dresen Ulrich B. 2245 SF Gerresheim |
1:0 |
Herdin Hans-Ulrich 2017 Kronacher SK 1882 |
3 |
FM Dr. Kaeser Udo 2346 SF Bergheim |
1:0 |
Bruchmann Norbert 2019 SGEM Ennepe Ruhr Süd |
4 |
Bureik Matthias 2092 SVG Saarbrücken |
½:½ |
Drill Frank 2148 SK Gernsheim |
Blitz-Stichkampf: 1:2 |
1 |
Drill Frank 2148 SK Gernsheim |
0:1 |
IM Kohlweyer Bernd 2374 SC Hansa Dortmund |
2 |
FM Dr. Kaeser Udo 2346 SF Bergheim |
½:½ |
FM Dresen Ulrich B. 2245 SF Gerresheim |
Blitz-Stichkampf: 2:0 |
 | Vorrundengruppe C (Tostedt/Niedersachsen) |
1 |
FM Langrock Hannes 2407 Hamburger SK |
1:0 |
Opaska Ines 1803 SG Schöningen |
2 |
FM Dr. Reddmann Hauke 2225 SK Wilhelmsburg |
1:0 |
FM Zierke Oliver 2267 SK Norderstedt |
3 |
Schönrock Rüdiger 1978 HSG Uni Rostock |
+:- |
Krause Ullrich 2231 SV Lübeck |
4 |
Jürgens Bernhard 2004 SF Leherheide |
½:½ |
Härig Wilfried 1956 MTV Tostedt |
Blitz-Stichkampf: 2:0 |
1 |
Schönrock Rüdiger 1978 HSG Uni Rostock |
0:1 |
FM Langrock Hannes 2407 Hamburger SK |
2 |
Jürgens Bernhard 2004 SF Leherheide |
0:1 |
FM Dr. Reddmann Hauke 2225 SK Wilhelmsburg 1936 |
 | Vorrundengruppe D (Magdeburg/Sachsen-Anhalt) |
1 |
Frotscher Thomas 2148 TUS 1860 Magdeburg |
1:0 |
Berndt Klaus 2162 VBSF Cottbus e.V. |
2 |
Steinhagen Bernd 2195 Rotation Pankow |
½:½ |
FM Schulz Karsten 2286 VBSF Cottbus e.V. |
Blitz-Stichkampf: 2:1 |
3 |
Dobierzin Olaf 2026 DBSB |
0:1 |
FM Schunk Thomas 2238 SC Leipzig-Gohils |
4 |
FM Schlemermeyer Wilhelm 2269 SC Kreuzberg |
½:½ |
Schütze Norman 2133 SG 1871 Löberritz |
Blitz-Stichkampf: ½:1½ |
1 |
Schütze Norman 2133 SG 1871 Löberritz |
½:½ |
Steinhagen Bernd 2195 Rotation Pankow |
Blitz-Stichkampf: 2:1 |
2 |
FM Schunk Thomas 2238 SC Leipzig-Gohlis |
½:½ |
Frotscher Thomas 2148 TUS 1860 Magdeburg |
Blitz-Stichkampf: ½:1½ |
| Viertelfinale am 24. März 2006 in Kaiserslautern |
Ausrichter der Endrunde der Pokalmeisterschaften ist die SG Kaiserslautern 1905 / Mehlingen 1993 e.V., Spielort ist der Stiftskeller der Stadtsparkasse Kaiserslautern, Stiftsplatz 10, Eingang Fischerstr., 67655 Kaiserslautern.
Am Freitagabend fanden die Viertelfinals im Einzelpokal statt. Die Auslosung ergab, dass es in jeder Partie einen Favoriten gab. Drei dieser vier Favoriten setzen sich durch, lediglich FM Dr. Hauke Reddmann musste sich nach einem Remis in der langen Partie mit 1:2 im Blitz gegen Norman Schütze geschlagen geben. Die Ergebnisse im Einzelnen:
1 |
FM Dr. Hauke Reddmann Wilhelmsburg |
½:½ |
Norman Schütze Löberitz |
Blitz-Stichkampf: 1:2 |
2 |
Thomas Frotscher Magdeburg |
0:1 |
FM Hannes Langrock Hamburg |
3 |
FM Dr. Udo Käser Bergheim |
½:½ |
Holger Namyslo Biberach |
Blitz-Stichkampf: 2:1 |
4 |
IM Bernd Kohlweyer 2421 Dortmund |
1:0 |
FM Hans-Joachim Vatter 2324 Karlsruhe |
| Halbfinale am 25. März 2006 in Kaiserslautern |
Am Samstag standen dann die Halbfinals im Einzel- und im Mannschaftswettbewerb auf dem Programm. Im Einzel setzen sich die beiden ELO-stärksten Spieler durch:
 |
Unter den Augen von Achim Schmitt (Präsident des Schachbundes Rheinland-Pfalz, rechts im Bild) starten die Halbfinals im Einzel- und Mannschaftspokal | |
1 |
IM Bernd Kohlweyer |
½:½ |
FM Udo Kaeser |
Blitz 2:0 |
2 |
Norman Schütze |
0:1 |
IM Hannes Langrock |
| Finale am 26. März 2006 in Kaiserslautern |
Am Finaltag einigten sich Hannes Langrock und Bernd Kohlweyer nach 14 Zügen auf Remis. Im Blitz setze sich IM Kohlweyer mit 2:1 durch und ist somit neuer Deutscher Pokalsieger.
F |
FM Hannes Langrock Hamburger SK |
½:½ |
IM Bernd Kohlweyer SC Hansa Dortmund |
Blitz-Stichkampf 1:2 |
 |
Der neue Pokalsieger IM Bernd Kohlweyer (Mitte) mit Turnierleiter Thomas Wiedmann (rechts) und dem Vorsitzenden des Ausrichters, Gregor Johann. | |
Gregor Johann
Kompletter Artikel auf DSB-Homepage - vom 26.03.2006