| Entstehungsgeschichte |
Dr. Dirk Jordan:
Der Deutsche Schachbund wurde am 20. Juli 1877 in Leipzig gegründet. Da der 100. Geburtstag im Jahre 1977 nicht gemeinsam in Leipzig begangen werden konnte, lag nichts näher als dies beim 125. zu tun. Die ersten Überlegungen des im November 1998 eingesetzten Festausschusses faßte der Präsident des DSB Herr Egon Ditt in einem Positionspapier im März 1999 zusammen. Es wurde festgehalten, daß die Jubiläumsfeierlichkeiten in Leipzig stattfinden sollen. In das Jubiläum sind unter anderem der reguläre Bundeskongreß, Spitzen- und Breitensportveranstaltungen einzubetten.
In Bezug auf die Breitensportveranstaltungen wurde schon früh die Frage aufgeworfen: Wie kann jeder deutsche Schachspieler die Möglichkeit bekommen, am Jubiläum aktiv teilzunehmen?
weiterlesen
Homepage
| Wertungsgruppe A (DWZ 2101 - 2300) |
Nr. |
Jahr |
Austragungsort |
Deutscher Amateurmeister |
10. |
2011 |
Magdeburg |
Berthold Bartsch |
9. |
2010 |
Halle/Saale |
Claus Pitschka |
8. |
2009 |
Kassel |
Dr. Christian Vogel |
7. |
2008 |
Magdeburg |
Bernd Wronn |
6. |
2007 |
Bad Soden |
Roland Knechtel |
5. |
2006 |
Halle/Saale |
Dr. Volker Gassmann |
4. |
2005 |
Hockenheim |
Bernd Laubsch |
3. |
2004 |
Wiesbaden |
Holger Namyslo |
2. |
2003 |
Magdeburg |
Jan-Hendrik de Wiljes |
1. |
2002 |
Leipzig |
Olaf Steffens |
| Wertungsgruppe B (DWZ 1901 - 2100) |
Nr. |
Jahr |
Austragungsort |
Deutscher Amateurmeister |
10. |
2011 |
Magdeburg |
Markus Hahn |
9. |
2010 |
Halle/Saale |
Stefan Hauernherm |
8. |
2009 |
Kassel |
Klaus-Peter Wortmann |
7. |
2008 |
Magdeburg |
Artur Reuber |
6. |
2007 |
Bad Soden |
Leander Fink |
5. |
2006 |
Halle/Saale |
Jens Wulf von Moers |
4. |
2005 |
Hockenheim |
Thomas Draeger |
3. |
2004 |
Wiesbaden |
Horst van Bentum |
2. |
2003 |
Magdeburg |
Jochen Remy |
1. |
2002 |
Leipzig |
Jan Krensing |
| Wertungsgruppe C (DWZ 1701 - 1900) |
Nr. |
Jahr |
Austragungsort |
Deutscher Amateurmeister |
10. |
2011 |
Magdeburg |
Jonas Feldheim |
9. |
2010 |
Halle/Saale |
Thomas Baumgarten |
8. |
2009 |
Kassel |
Andreas Kleinhenz |
7. |
2008 |
Magdeburg |
André Gersch |
6. |
2007 |
Bad Soden |
Dietmar Ruebsamen |
5. |
2006 |
Halle/Saale |
Armin Farmani Anosheh |
4. |
2005 |
Hockenheim |
Achim Jürgens |
3. |
2004 |
Wiesbaden |
Fabian Schulenburg |
2. |
2003 |
Magdeburg |
Jürgen Göldenboog |
1. |
2002 |
Leipzig |
Stefan Frübing |
| Wertungsgruppe D (DWZ 1501 - 1700) |
Nr. |
Jahr |
Austragungsort |
Deutscher Amateurmeister |
10. |
2011 |
Magdeburg |
Christopher Deutschbein |
9. |
2010 |
Halle/Saale |
Carsten Hecht |
8. |
2009 |
Kassel |
Markus Hahn |
7. |
2008 |
Magdeburg |
Lennard Löwe |
6. |
2007 |
Bad Soden |
Slavko Krneta |
5. |
2006 |
Halle/Saale |
Sebastian Bachus |
4. |
2005 |
Hockenheim |
Igor Boxberger |
3. |
2004 |
Wiesbaden |
Tim Bendfeldt |
2. |
2003 |
Magdeburg |
Sergej Mihajlisev |
1. |
2002 |
Leipzig |
Gerhard Spaeth |
| Wertungsgruppe E (DWZ 1301 - 1500) |
Bis 2006 war die E-Gruppe die niedrigste und die DWZ nach unten nicht begrenzt.
Nr. |
Jahr |
Austragungsort |
Deutscher Amateurmeister |
10. |
2011 |
Magdeburg |
Timur Alfejew |
9. |
2010 |
Halle/Saale |
Nicolai Hauf |
8. |
2009 |
Kassel |
Michael Kolesnik |
7. |
2008 |
Magdeburg |
Waldemar Tonn |
6. |
2007 |
Bad Soden |
Adrian Villalba-Weinberg |
5. |
2006 |
Halle/Saale |
Udo Mainz |
4. |
2005 |
Hockenheim |
Marius Zeyher |
3. |
2004 |
Wiesbaden |
Waldemar Tonn |
2. |
2003 |
Magdeburg |
Ines Apelt |
1. |
2002 |
Leipzig |
Florian Dinger |
| Wertungsgruppe F (DWZ < 1300) |
Diese Gruppe wurde 2007 eingeführt.
Nr. |
Jahr |
Austragungsort |
Deutscher Amateurmeister |
5. |
2011 |
Magdeburg |
Amina Sherif |
4. |
2010 |
Halle/Saale |
Erik Kleinsteuber |
3. |
2009 |
Kassel |
Thorben Koop |
2. |
2008 |
Magdeburg |
Marcus Bergmann |
1. |
2007 |
Bad Soden |
Ralf Kellerwessel |