von Klaus Deventer
| Vorrunde am 7./8. Dezember 2002 |
14. Dezember 2002
 | Vorrundengruppe A (Hamburg) |
1 |
Rüdiger Schönrock Mecklenburg-Vorpommern |
½:½ |
Wolf Reimer Schleswig-Holstein |
Blitz 0:2 |
2 |
Ralf Schöngart Niedersachsen |
0:1 |
IM Thies Heinemann Hamburg |
3 |
Michael Jendrian Schleswig-Holstein |
½:½ |
Erich Maahs Hamburg |
Blitz 1½:½ |
4 |
Ingo Decker Niedersachsen |
½:½ |
Holger Hebbinghaus Hamburg |
Blitz 0:2 |
1 |
IM Thies Heinemann Hamburg |
½:½ |
Wolf Reimer Schleswig-Holstein |
Blitz 2:0 |
2 |
Holger Hebbinghaus Hamburg |
½:½ |
Michael Jendrian Schleswig-Holstein |
Blitz 1½:½ |
 | Vorrundengruppe B (Hessen) |
1 |
Harald Darius Sachsen-Anhalt |
1:0 |
Peter Meyer Baden |
2 |
Thomas Falk Hessen |
½:½ |
George Gregor Sachsen-Anhalt |
Blitz 2:1 |
3 |
Udo Käser Nordrhein-Westfalen |
½:½ |
FM Christian Richter Nordrhein-Westfalen |
Blitz 1½:2½ |
1 |
Harald Darius Sachsen-Anhalt |
1:0 |
Thomas Falk Hessen |
2 |
FM Christian Richter Nordrhein-Westfalen |
|
|
 | Vorrundengruppe C (Sachsen) |
1 |
Bernd Steinhagen Berlin |
½:½ |
Dietmar Klemm Sachsen |
Blitz 2:1 |
2 |
Benjamin Dauth Berlin |
1:0 |
Klaus Berndt Brandenburg |
3 |
Jürgen Pohlers Deutscher Blindenschachbund |
½:½ |
Karsten Schulz Brandenburg |
Blitz 0:1 |
1 |
Benjamin Dauth Berlin |
1:0 |
Karsten Schulz Brandenburg |
2 |
Bernd Steinhagen Berlin |
|
|
 | Vorrundengruppe D (Württemberg) |
1 |
Norbert Hallmann Württemberg |
0:1 |
Joachim Mayer Württemberg |
2 |
Gerd Högerl Rheinland-Pfalz |
½:½ |
Robert Schnicke Rheinland-Pfalz |
Blitz 1:2 |
3 |
Helmut Wolfsteiner Bayern |
1:0 |
Hans-Joachim Vatter Thüringen |
4 |
Hanno Spengler Saarland |
0:1 |
FM Christof Herbrechtsmeier Baden |
1 |
Joachim Mayer Württemberg |
0:1 |
FM Christof Herbrechtsmeier Baden |
2 |
Robert Schnicke Rheinland-Pfalz |
1:0 |
Helmut Wolfsteiner Bayern |
Für die Endrunde haben sich folgende Spieler qualifiziert: IM Thies Heinemann (Hamburg), Holger Hebbinghaus (Hamburg), Harald Darius (Sachsen-Anhalt), FM Christian Richter (NRW), Benjamin Dauth (Berlin), Bernd Steinhagen (Berlin), FM Christof Herbrechtsmeier (Baden) und Robert Schnicke (Rheinland-Pfalz).
Die Endrunde der DPEM 2002 wird vom 21.03. - 23.03.2003 zusammen mit der Endrunde der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen.
| Vorschau auf die Endrunde |
7. März 2003
Die Endrunden der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft 2002/2003 und der Deutschen Pokaleinzelmeisterschaft (Dähnepokal) 2002/2003 werden in Berlin im BCA Hotel Wilhelmsberg, Landsberger Allee 203 (Ecke Weißenseer Weg), 13055 Berlin (Anfahrtsskizze siehe
www.quality-hotel-berlin.de) ausgetragen. Ausrichter ist der SC Friesen Lichtenberg. Es gilt folgender Zeitplan:
- Freitag, 21. März 2003 - 18:00 Uhr DPEM Viertelfinale
- Samstag, 22. März 2003 - 14:00 Uhr DPEM/DPMM Halbfinale
- Sonntag, 23. März 2003 - 9:00 Uhr DPEM Finale, DPMM Finale/Spiel um Platz 3
Alle Paarungen werden jeweils vor Ort ausgelost. Die Teilnehmer der Endrunde der DPMM: SC Baden-Oos, Hamburger SK, SG Porz und SC Friesen Lichtenberg. Die Endrundenteilnehmer der DPEM:
- Harald Darius SV Schachdorf Ströbeck 2161 2218-34
- Benjamin Dauth SSV Rotation Berlin 2208 2211-53
- Holger Hebbinghaus SK Marmstorf 2273 2240-65
- IM Thies Heinemann Hamburger SK von 1830 2437 2396-67
- FM Christof Herbrechtsmeier SC Eppingen 2286 2324-140
- FM Christian Richter SK Turm Emsdetten 2346 2342-93
- Robert Schnicke TV Winnweiler 2298 2155-14
- Bernd Steinhagen SSV Rotation Berlin 2215 2208-50
| Viertelfinale am 21. März 2003 |
24. März 2003
Ausrichter: SC Friesen Lichtenberg
1 |
Harald Darius Sachsen-Anhalt |
0:1 |
IM Thies Heinemann Hamburg |
2 |
Robert Schnicke Rheinland-Pfalz |
0:1 |
FM Christian Richter Nordrhein-Westfalen |
3 |
Bernd Steinhagen Berlin |
½:½ |
Benjamin Dauth Berlin |
Blitz 2:0 |
4 |
FM Christof Herbrechtsmeier Baden |
1:0 |
Holger Hebbinghaus Hamburg |
| Halbfinale am 22. März 2003 |
1 |
IM Thies Heinemann Hamburg |
½:½ |
FM Christof Herbrechtsmeier Baden |
Blitz 2:0 |
2 |
Bernd Steinhagen Berlin |
0:1 |
FM Christian Richter Nordrhein-Westfalen |
| Finale am 23. März 2003 |
1 |
IM Thies Heinemann Hamburg |
½:½ |
FM Christian Richter Nordrhein-Westfalen |
Blitz 2:0 |