von Thomas Wiedmann
Ausschreibung
| Vorrunde am 25./26. November 2006 |
Vorschau & Info
Ergebnisse
 | Vorrundengruppe A (Lübeck/Schleswig-Holstein) |
1 |
FM Hebbinghaus Holger 2210 SK Marmstorf |
˝:˝ |
Sturm Tobias 1967 Delmenhorster SK |
Blitz-Stichkampf: 2:0 |
2 |
IM Heinemann Thies 2430 Hamburger SK |
1:0 |
Thannheiser Thomas 2195 SV Lübeck |
3 |
Zart Rüdiger 1955 SK Johanneum Eppendorf |
0:1 |
IM Salov Sergej 2270 SV Lübeck |
4 |
Pundt Wilfried 1856 SK Bremen-Nord |
0:1 |
FM Dr. Reddmann Hauke 2260 SK Wilhelmsburg 1936 |
1 |
IM Salov Sergej 2270 SV Lübeck |
1:0 |
FM Hebbinghaus Holger 2210 SK Marmstorf |
2 |
IM Heinemann Thies 2430 Hamburger SK |
0:1 |
FM Dr. Reddmann Hauke 2260 SK Wilhelmsburg 1936 |
 | Vorrundengruppe B (Bruchköbel/Hessen) |
1 |
Weiss Matthias 1944 SFr Schöneck |
0:1 |
Högerl Gerd 2105 TSG Mutterstadt |
2 |
Oberhofer André 2125 Saarbrücker Gambit 89 |
˝:˝ |
IM Telljohann Sven 2387 SFr. Schöneck |
Blitz-Stichkampf: 0:2 |
3 |
Rehberg Raphael 2160 LSV Turm Lippstadt |
1:0 |
Blumenstein Jan 2144 SC Eschborn |
4 |
Schreiber Torsten 1852 SC Obertshausen |
˝:˝ |
Jahrsdörfer Gerd 2144 SC Bad Königshofen |
Blitz-Stichkampf: ˝:1˝ |
1 |
IM Telljohann Sven 2387 SFr. Schönecck |
1:0 |
Högerl Gerd 2105 TSG Mutterstadt |
2 |
Jahrsdörfer Gerd 2144 SC Bad Königshofen |
˝:˝ |
Rehberg Raphael 2160 LSV Turm Lippstadt |
Blitz-Stichkampf: 0:2 |
 | Vorrundengruppe C (Leipzig/Sachsen) |
1 |
Schindler Christian 2018 SK Dessau |
˝:˝ |
Barsch Christoph 2087 1. Nichtraucher SCB |
Blitz-Stichkampf: ˝:1˝ |
2 |
Großmann Herbert 2089 Burger SK |
1:0 |
Schuffenhauer Uwe 2077 SV Muldental Wilkau-Haßlau |
3 |
Dauth Benjamin 2321 Rotation Pankow |
1:0 |
FM Schunk Thomas 2294 SC Leipzig-Gohlis |
4 |
Leipert Matthias 2078 Spv. Ebersbach/Sachsen |
1:0 |
Kliebe Harry 2034 SSG Lübbenau |
1 |
Leipert Matthias 2078 Spv. Ebersbach/Sachsen |
0:1 |
Großmann Herbert 2089 Burger SK |
2 |
Dauth Benjamin 2321 Rotation Pankow |
1:0 |
Barsch Christoph 2087 1. Nichtraucher SCB |
 | Vorrundengruppe D (Ebersbach/Württemberg) |
1 |
Holger Namyslo 2234 SAbt TG Biberach |
0:1 |
FM Vatter Hans-Joachim 2321 Slavija Karlsruhe |
2 |
Engelhart Achim 2090 PSV Ulm |
1:0 |
Recker Martin 1932 DBSB |
3 |
Besner Bernhard 2080 SK Freilassing |
˝:˝ |
Fleischer Frank 2098 SAbt TSG Salach |
Blitz-Stichkampf: 1˝:˝ |
4 |
Fischer Gerd 2126 FC Gunzenhausen |
1:0 |
Arlt Reinhard 2126 SF Karlsruhe |
1 |
Fischer Gerd 2126 FC Gunzenhausen |
0:1 |
FM Vatter Hans-Joachim 2321 Slavija Karlsruhe |
2 |
Besner Bernhard 2080 SK Freilassing |
˝:˝ |
Engelhart Achim 2090 PSV Ulm |
Blitz-Stichkampf: 0:2 |
| Viertelfinale am 9. März 2007 |
Endrunde der Deutschen Schach-Pokalmeisterschaften am 09.-11.03.2007 in Baden-Baden
- Ausrichter: Ooser Schachclub von 1930 Baden-Baden e.V.
- Spielort: Hauptgebäude der Grenkeleasing AG, Neuer Markt 2, 76532 Baden-Baden
- Turnierleitung: Thomas Wiedmann, Internationaler Schiedsrichter
 | Zeitplan |
- Freitag, 09.03.2007 17:45 Uhr Begrüßung und Auslosung DPEM, 18:00-24:00 Uhr Viertelfinale DPEM
- Samstag, 10.03.2007 13:45 Uhr Begrüßung und Auslosung DPMM, 14:00-20:00 Uhr Halbfinale der DPEM und der DPMM
- Sonntag, 11.03.2007 09:00-15:00 Uhr Finale der DPEM und der DPMM sowie Spiel um Platz 3 der DPMM anschließend Siegerehrung
1 |
FM Benjamin Dauth 2337 Rotation Pankow |
1:0 |
Raphael Rehberg 2199 LSV Turm Lippstadt |
2 |
FM Hans-Joachim Vatter 2329 Slavija Karlsruhe |
˝:˝ |
Achim Engelhart 2187 PSV Ulm |
Blitz-Stichkampf: 2:0 |
3 |
IM Sven Telljohann 2419 SFr. Schöneck |
1:0 |
FM Dr. Hauke Reddmann 2322 SK Wilhelmsburg 1936 |
4 |
IM Sergej Salov 2297 SV Lübeck |
1:0 |
Herbert Großmann 2136 Burger SK |
| Halbfinale am 10. März 2007 |
1 |
FM Benjamin Dauth 2337 Rotation Pankow |
1:0 |
FM Hans-Joachim Vatter 2329 Slavija Karlsruhe |
2 |
IM Sergej Salov 2297 SV Lübeck |
0:1 |
IM Sven Telljohann 2419 SFr. Schöneck |
| Finale am 11. März 2007 |
2 |
IM Sven Telljohann 2419 SFr. Schöneck |
1:0 |
FM Benjamin Dauth 2337 Rotation Pankow |
Glückwunsch an die neuen Titelträger IM Sven Telljohann von den SFr Schöneck im Einzelpokal und an den OSC Baden-Baden im Mannschaftspokal!
Bei beiden Wettbewerben war die Endrunde hochklassig und extrem spannend (wobei einige Überraschungen oder Beinahe-Überraschungen nicht ausblieben).
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, Landesspielleitern, Ausrichtern und Schiedsrichtern für die sehr harmonische Zusammenarbeit im Verlaufe des Wettbewerbs.
Sollte in Einzelfällen einmal etwas nicht optimal gelaufen sein, bitte ich dies zu entschuldigen. Gleichzeitig bitte ich aber auch, mir dies mitzuteilen, damit es im nächsten Jahr noch etwas besser wird.
Man beachte auch
www.rochade.de. (Liveübertragung der Partien vom Wochenende!)