 |
|
|
DWZ/Elo |
|
 |
Spielbetrieb |
|
 |
Intern |
|
 |
Links |
|
 |
|
|
Nachrichtendetails |
 |
Als Schachexperte auf dem Traumschiff...
Personalien
15.11.2011
Mittwoch geht's los! Dann werde ich an Bord der MS Deutschland, dem Traumschiff aus der ZDF-Serie, zu einer Reise nach Brasilien an den Amazonas aufbrechen. Wie es dazu kommt, möchte ich kurz erzählen.
Foto (Wikimedia Commons): MS Deutschland
Von Niclas Huschenbeth
|
|
|
|
 Niclas Huschenbeth 2011 beim Aeroflot-Open in Moskau (Foto: Anna Burtasowa)
Es ist der 19. Juli, wir sind gerade aus dem Urlaub zurückgekehrt und ich schaue auf Facebook, was ich so "verpasst" habe. Und tatsächlich, ein paar Nachrichten im Postfach. Eine macht mich recht stutzig, sie beginnt mit den Worten "Hallo Herr Huschenbeth, ich möchte Sie gern als Schachexperte auf die MS DEUTSCHLAND, das bekannte ZDF-Traumschiff, einladen."
Mein erster Gedanke ist "Ach, das ist doch bestimmt wieder ein Fake!". Ein paar Wochen zuvor hatte mir jemand in nicht ganz astreinem Deutsch geschrieben, dass ich knapp eine Million in Nigeria geerbt hätte. Dem war aber leider nicht so. Doch hier wirkt alles sehr seriös, und nach dem ersten Telefonat gibt es keinen Zweifel mehr: Ich bin ein verdammter Glückspilz! Ich soll nicht, wie ich erst angenommen hatte, mal an einem Tag auf dem Schiff ein Simultan geben, sondern gleich eine ganze Reise als Schach-Entertainer begleiten.
Wir vereinbaren ein Treffen in Hamburg, wo die letzten Details geklärt werden. So ist vorgesehen, dass ich während der Kreuzfahrt sowohl Simultanvorstellungen als auch einzelne Schachseminare geben werde. Ich denke, ich werde mit großer Freude ein paar Partien von der Europameisterschaft präsentieren.
 DSB-Vizepräsident Finanzen Michael S. Langer (links) und Niclas Huschenbeth. Im Hintergrund Judith Fuchs und David Baramidze. (Archivfoto: Privat)
Auf dem Schiff sind insgesamt 180 Künstler für die Unterhaltung der rund 520 Passagiere zuständig. Und da es immer auch ein paar schachbegeisterte Fahrgäste an Bord gibt, haben die Veranstalter der Reisen beschlossen, erstmals einen "Schach-Experten" zu verpflichten. Wie er denn auf mich gekommen sei, will ich von meinem Gesprächspartner wissen. Der antwortet, er habe einfach auf Google "deutscher Schachmeister 2010" eingegeben und da sei dann mein Name erschienen. Wie gesagt, Glück gehabt. Ich freue mich jedenfalls riesig auf den Zauber Brasiliens, der laut Traumschiff-Broschüre vor allem durch "Palmen, weißen Sand und freundlich lachende Menschen" gekennzeichnet ist. Die Landausflüge versprechen zudem einige Abenteuer; besonders die Tour durch den Dschungel und die Alligator-Suche bei Nacht auf dem Janauary See klingen spannend. Mit diversen Impfungen, Sonnenschutz 50 und Insektensprays bin ich hoffentlich ausreichend vorbereitet.
 Archivfoto: Privat
Also, ich kann es kaum erwarten endlich loszulegen und blicke mit Freude auf die tollen Erfahrungen, die ich auf der Reise machen werde. Und ich hoffe, dass sich Schach in Zukunft als Unterhaltungsmedium auf Kreuzfahrtreisen etablieren kann. Übrigens noch schöne Grüße und viel Erfolg an die Jugend-WM-Teilnehmer, die witzigerweise zur gleichen Zeit in Brasilien sein werden, aber ein ganzes Stück weg vom Amazonas...
 Dubai-Open (Archivfoto: Privat)
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Artikel wurde bereits 2281 mal aufgerufen. |
Veröffentlicht von Raymund Stolze |
|
|
| |