 |
|
|
DWZ/Elo |
|
 |
Spielbetrieb |
|
 |
Intern |
|
 |
Links |
|
 |
|
|
Nachrichtendetails |
 |
Deutsches Männer-Team spielt weiter um EM-Medaillen - nächster Gegner ist Spitzenreiter Rumänien
Europameisterschaften
09.11.2011
 Die 1:3-Niederlage gegen die starken Bulgaren hat das deutsche Männer-Team nicht aus der Erfolgsspur geworfen. Durch einen deutlichen und klar herausgespielten 3:1-Sieg gegen Italien wurde die Chance erhalten, weiter um die EM-Medaillen mitzuspielen. Die Siegpunkte gegen die Azzuris holten am Spitzenbrett Georg Meier gegen den italienischen Nachwuchsstar Fabiano Caruana und Rainer Buhmann an Brett 4 gegen Axel Rombaldoni. Daniel Fridman und Jan Gustafsson steuerten jeweils ein Remis bei. Damit konnte sich unser Team auf Platz 5 in der Tabelle schieben (9:3-Mannschafts- und 15,0 Brettpunkte). |
|
|
|
In Runde 7 wartet heute auf die Schützlinge von Bundestrainer Uwe Bönsch die Live-Übertragung aus Griechenland beginnt um 14 Uhr - Spitzenreiter Rumänien. Dieses Team ist bisher die eigentliche Überraschung, liegt es doch gemeinsam mit Bulgarien punktgleich (je 10:2) auf Platz 1 und 2. Allerdings haben die Rumänen bisher eher gegen leichtere Gegner antreten müssen. Von der Auslosung her ist das jedenfalls eine sehr gute Chance für unsere Jungs, nach den tollen Siegen gegen Ungarn (2,5:1,5) und Olympiasieger Ukraine (3,5:0,5) mit einem weiteren Doppelpunktgewinn bei dieser 18. Europa-Mannschaftsmeisterschaft zu den besten Schachnationen zu gehören. Die deutschen Frauen liegen nach dem 3:1 gegen Rumänien auf Platz 9 und können diese Position heute durch einen Sieg gegen Bulgarien verbessern, das mit Exweltmeisterin Antoaneta Stefanowa antreten wird. Mehr zur EM in Melanies EM-Tagebuch, in dem auch Partien unserer Spielerinnen und Spieler besprochen werden.
Herbert Bastian, DSB-Präsident
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Artikel wurde bereits 1524 mal aufgerufen. |
Veröffentlicht von Raymund Stolze |
|
|
| |