 |
|
|
DWZ/Elo |
|
 |
Spielbetrieb |
|
 |
Intern |
|
 |
Links |
|
 |
|
|
Nachrichtendetails |
 |
25. Schachfestival Bad Wörishofen
Blindenschach
07.03.2009
Feiertag beim DBSB!
Heute gelang dem deutschen Blindenschachmeister Dieter Bischoff (Archivfoto) etwas, das bisher nur ganz wenigen Spielern des DBSB vergönnt war. Er besiegte mit den schwarzen Steinen spielend einen Großmeister. Ohne in irgendeiner Phase der Partie in Gefahr zu geraten holte er sich den vollen Punkt gegen den griechischen GM Spiridon Skembris (Elo 2415). Schon fast überflüssig zu erwähnen, dass der Sieg am Abend etwas gefeiert wurde - beim Griechen natürlich!
Ansonsten wechselten sich Sieg und Niederlage in unseren Reihen ab. Neben Dieter, der nun 2,0 Punkte auf seinem Konto hat, gibt es einige unserer Spieler, die bei 1,5 Punkten stehen. Erfreulich auch, dass keiner aus unseren Reihen noch die Null stehen hat. Einen Überblick über die einzelnen Scores gibt es vielleicht nach der 3. Runde.
|
|
|
|
Bericht vom 6. März
Gestern startete in Bad Wörishofen die "Jubiläumsausgabe" des nun schon traditionellen Schachfestivals in der schwäbischen Kurstadt. Der DBSB ist diesmal mit der rekordverdächtigen Zahl von 13 Spielern vertreten. Eine Liste findet sich am Ende der Mail. Wie bei ersten Runden dieser Art Turniere üblich, gab es bei den Paarungen große Unterschiede zwischen den jeweiligen Gegnern. So endeten auch die meisten dieser Begegnungen mit dem erwarteten Resultat. Lediglich Oliver Müller, Jürgen Pohlers, Manfred Heinich und Gert Schulz mussten sich mit einem Remis begnügen. Seltsamerweise spielte dabei Schulz gegen einen Gegner, der etwa seine Stärke hatte. Pohlers war zunächst bei der Auslosung ganz vergessen worden. Dafür "rächte" er sich bei den Veranstaltern damit, dass er die längste Partie des Tages spielte - und dies trotz seines verspäteten Starts. Auch er bekam übrigens einen Gegner, der etwa so stark war wie Jürgen. Bei seinem ersten Auftritt in Bad Wörishofen bekam es Peter Ellinger gleich mit einem der Turnierfavoriten zu tun. Mit den schwarzen Steinen spielend hatte er aber gegen GM Vladimir Epishin aus Russland (Elo 2587) keine Chance. In Runde 2 wartet bereits der nächste Großmeister auf einen der DBSB-Spieler. Dieter Bischoff spielt heute gegen den griechischen GM Spiridon Skembris. Open Elo DWZ Bischoff Dieter 2142 2053 Ellinger Peter 2048 1928 Engl Heinz 2054 1912 Hahnewald Uwe ---- 1655 Heinich Manfred 2120 1927 Lindenmair Anton 2117 2026 Müller Oliver 2327 2290 Pohlers Jürgen 2085 1989 Schellmann Frank 2140 2066 Schulz Gert 2104 1933 Steinhart Matthias 1861 1716 Senioren Jagdhuber Hans 1969 1830 Müller Manfred 2079 1864 Anton Lindenmair |
|
|
|
[Turnierseite] |
|
|
Dieser Artikel wurde bereits 2150 mal aufgerufen. |
Veröffentlicht von Frank Hoppe |
|
|
| |