21. - 31. Oktober 2009 in Novi Sad (Serbien)
Veranstalterseite
| Nominierung zur Mannschaftseuropameisterschaft der Frauen und Männer in Novi Sad |
3. September 2009
Für die vom 21. bis 31. Oktober 2009 im serbischen Novi Sad stattfindende Mannschaftseuropameisterschaft wurden die deutschen Teams nominiert. Mit einem Eloschnitt von 2649 startet die deutsche Männermannschaft von Platz 8 ins Turnier. Die Frauen weisen einen Eloschnitt von 2356 auf und vorausgesetzt die vor uns liegenden Länder schicken ihre stärksten Teams, sind die deutschen Frauen auf Startplatz 6 gesetzt.
 | Bei den Männern wird Deutschland durch folgende Spieler vertreten: |
GM Arkadij Naiditsch |
Elo 2685, Baden-Baden |
 |
GM Georg Meier |
Elo 2664, Werder Bremen |
 |
GM Daniel Fridman |
Elo 2661, SV Mülheim-Nord |
 |
GM Jan Gustafsson |
Elo 2622, Baden-Baden |
 |
GM Igor Khenkin |
Elo 2613, Wiesbadener SV |
 |
 | Bei den Frauen gehen an den Start: |
WGM Elisabeth Pähtz |
Elo 2482, SC Eppingen |
 |
WGM Marta Michna |
Elo 2366, SK Norderstedt |
 |
WGM Ketino K.-Gersinska |
Elo 2349, Baden-Baden |
 |
WIM Melanie Ohme |
Elo 2310, SC Leipzig-Gohlis |
 |
WIM Maria Schöne |
Elo 2274, Erfurter SK |
 |
Die oben genannten Elozahlen wurden am 1. September 2009 von der FIDE veröffentlicht. Beide Mannschaften stellen ein Mix aus jungen und erfahrenen Spielern dar und alle Spieler weisen bereits Erfahrungen in internationalen Mannschaftswettbewerben auf. Für Georg Meier, dem Aufsteiger des vergangenen Jahres, ist es allerdings ein Debüt in der A-Nationalmannschaft. Der 22-jährige Trierer ist eine erhebliche Verstärkung unseres Männerteams.
Trainer und Kapitän der Frauenmannschaft wird Großmeister David Lobzhanidze sein, die Männer werden durch den Bundestrainer GM Uwe Bönsch betreut.
Im Jahr zwischen den Schacholympiaden stellt die Mannschaftseuropameisterschaft eine wichtige Standortbestimmung im internationalen Schach dar. Durch die im Gegensatz zur Schacholympiade kleineren Starterfelder, ist die Qualität der Gegner eher noch höher einzuschätzen.
Uwe Bönsch
Bundestrainer