DWZ/Elo |
|
 |
Spielbetrieb |
|
 |
Intern |
|
 |
Links |
|
 |
|
→
→
|
Jahrestage bekannter Persönlichkeiten |
 |
| Heute |
|
Christian Sender 52. Geburtstag Fernschachgroßmeister aus Berlin, der jetzt in Cuxhaven lebt |
 |
Erich Cohn (†) 95. Todestag Berliner Meister, Arzt, fiel im 1. Weltkrieg |
|
Gerhard Paul Latzel (†) 101. Geburtstag Deutscher Problemkomponist. Veröffentlichte mit 15 Jahren sein erstes Problem. Verunglückte bei der Rückkehr von der Lösungs-WM in Bled und Wiener Neustadt. Ein Pferd stürzte sich auf der Autobahn auf seinen Wagen und tötete ihn sofort; seine Frau blieb unverletzt. |
|
Rudolf Swiderski (†) 135. Geburtstag Historischer Schachmeister, Deutscher Meister |
 |
Volkhard Rührig (†) 60. Geburtstag Träger der Goldenen Ehrennadel des Schachkreises Bamberg und Bundesligaspieler beim mehrfachen BRD-Meister SC Bamberg, in dem er seit 1976 Mitglied war und 1977 Meister wurde. Starb an Krebs. Der Verein und insbesondere Bernd Feustel brachte ihm zu Ehren 1992 ein Gedenkbuch "Volkhard, bleibst uns unvergessen" heraus (ISBN 3980260305).
Rührig war ein erfolgreicher Diplom-Mathematiker. |
| Demnächst |
 | 29. August |
Bernhard Horwitz (†) 128. Todestag Deutsch-britischer Schachspieler, Mitglied des Berliner "Siebengestirns"Klaus Wockenfuß 62. Geburtstag Internationaler Meister, Deutscher Meister 1976, Teilnehmer für die BRD an der Schach-Olympiade 1976  | 30. August |
Hermann Albrecht (†) 98. Geburtstag Deutscher Problemkomponist (vorrangig Zweizüger) und Begründer der Albrecht-SammlungJörg Sawatzki 48. Geburtstag Fernschach-Europameister 1999Mark Ousatchi (†) 3. Todestag FIDE-Meister. Mehrfacher Niedersächsischer und Hessischer Seniorenmeister.Siegfried Wölk 76. Geburtstag Uwe Bekemann 54. Geburtstag deutscher Autor, Schachspieler  | 31. August |
Andreas Rupprecht 41. Geburtstag FIDE-MeisterKlaus Busch 48. Geburtstag Internationaler Meister (1990)Manfred Hermann 71. Geburtstag Internationaler Meister (1991), Teilnehmer für die BRD an der Schach-Olympiade 1980Peter Oesterle 43. Geburtstag  | 1. September |
Christian Ludwig August Claudius (†) 116. Todestag 1867 bis 1879 Kreisgerichtsrat in Flensburg, danach bis zu seinem Tod Landgerichtsrat. Großneffe des Dichters Matthias Claudius. 1876 Mitbegründer des Flensburger Schachklubs. Eine seiner Töchter spielte später noch jahrzehntelang für den Klub.Christophe Philippe 39. Geburtstag Internationaler MeisterTheo Schuster (†) 15. Todestag Deutscher Schachmeister und Schachjournalist aus Stuttgart, Schachmeister des DSB 1952. 8-facher Württembergischer Meister. Nahm an sechs deutschen Meisterschaften teil und spielte in der Nationalmannschaft. Medienpreisträger des DSB.  | 2. September |
Bruno Bader (†) 112. Geburtstag Seniorchef des Bader-Versands den er 1929 gründete. Seit 1920 Mitglied im Schachklub Pforzheim, dort Spitzenspieler. 1926-1955 mehrfach Vereins- und Stadtmeister, Förderer des SC Pforzheim + Badischen Schachverbandes, Ehrenmitglied des Badischen Schachverbandes.Hannu Wegner 46. Geburtstag Internationaler MeisterHerbert Küchler (†) 49. Todestag Deutscher Problemkomponist, der sich ab 1953 wegen einer längeren Krankheit vom Turnierschach fernhielt. Mehrfacher Lübecker Stadtmeister.Peter Schmidt 44. Geburtstag Internationaler Meister  | 3. September |
Jana Ramseier 44. Geburtstag FIDE-Meisterin. Unter ihrem früheren Namen Spielmann eine der stärksten Spielerinnen im DDR-Mädchenschach.  | 4. September |
Georg Fuß (†) 125. Geburtstag Deutscher ProblemkomponistRafael Fridman 34. Geburtstag Internationaler Meister (2008)
|
Thomas Pähtz 57. Geburtstag Großmeister (seit 1991) und Trainer, Teilnehmer bei der Schach-Olympiade 1988 für die DDR-Nationalmannschaft |
Victor Secula (†) 13. Todestag BRD-Mannschaftsmeister 1956 und 1958 mit dem Hamburger SK. Zog nach seiner Pensionierung nach Bremen und spielte dort für den SV Werder. Inaktiv seit 1999.  | 5. September |
|
Albert Becker (†) 117. Geburtstag Österreichisch-argentinischer Internationaler Meister. Mit Deutschland 1939 in Buenos Aires Olympiasieger. Blieb danach wegen des Kriegsausbruchs in Europa gemeinsam mit seinen Mannschaftskameraden Erich Eliskases, Ludwig Engels, Heinrich Reinhardt und Paul Michel in Südamerika. |
Marion Heintze 59. Geburtstag Internationale Meisterin und Teilnehmerin für die DDR an der Schach-Olympiade 1990.Vera Jürgens 44. Geburtstag Großmeisterin, Teilnehmerin für Deutschland an der Schach-Olympiade 2006.Wilhelm Schifferdecker (†) 94. Geburtstag Schachmeister des DSB 1952, FIDE-Meister  | 6. September |
Andreas Bachmann 58. Geburtstag Fernschachgroßmeister, FIDE-MeisterMaximilian Tyrtania 48. Geburtstag Volker Wolf 56. Geburtstag FIDE-Meister, BRD-Mannschaftsmeister 1979 mit der SG PorzZoya Schleining 52. Geburtstag Großmeisterin  | 7. September |
 | 8. September |
 |
Friedrich Baumbach 78. Geburtstag FIDE-Meister, Fernschachweltmeister 1989, Fernschach-Großmeister seit 1973, Teilnehmer bei der Schach-Olympiade 1970 für die DDR-Nationalmannschaft, DDR-Meister 1970. Von 1993 bis 2010 war er Präsident des Deutschen Fernschachbundes. |
Friedrich Franz Ohme 179. Geburtstag 1871 Mitbegründer des Löberitzer Schachclubs, 1882 Gründungsvorsitzender des Saale-Schachbundes, starker Hauptturnierspieler  | 9. September |
Arnold Schottländer (†) 104. Todestag Deutscher Meister aus BreslauJakob Loxine 28. Geburtstag FIDE-MeisterMichael Hoffmann 43. Geburtstag Internationaler Meister Paul M. List (†) 59. Todestag Ukrainisch-deutsch-britischer Schachmeister  | 10. September |
Bodo von Dehn (†) 119. Geburtstag Deutscher Problemkomponist und ausgezeichneter Kenner schachhistorischer Vorgänge im Osten. Stark beteiligt am Wiederaufbau der Kieler Schachgesellschaft nach dem 2. Weltkrieg. Besaß zu seiner Zeit die weltweit vollständigste Bilder-, Autogramme- und Biographiensammlung aller bekannten Schachmeister.Karl-Heinz Podzielny 59. Geburtstag Internationaler MeisterStefan Breuer 41. Geburtstag FIDE-Meister  | 11. September |
|
Carl Carls (†) 55. Todestag Internationaler Meister (1951), Deutscher Meister, Teilnehmer bei den Schach-Olympiaden 1927 und 30 für Deutschland, Schachmeister des DSB 1952 |
Jakob Meister 58. Geburtstag Deutscher Großmeister (2008) russischer Herkunft, vierfacher Berliner Meister
 |
Ketino Kachiani-Gersinska 42. Geburtstag Großmeisterin und Internationaler Meister (1997) der Männer, Teilnehmerin für Deutschland an den Schach-Olympiaden 1994-2006 |
 | 12. September |
Christian Weidemann 42. Geburtstag Eduard Adolf Heinrich Birgfeld (†) 126. Geburtstag Deutscher Aufgabenverfasser und ProblemschriftstellerKarl-Heinz Schaffarzyk (†) 8. Todestag Delmenhorster Bundesligaspieler  | 13. September |
Erich Barnstedt (†) 110. Geburtstag Zell-Weierbach. Sein Verein, die Schachvereinigung Offenburg, führt seit seinem Tod ein Erich-Barnstedt-Gedenkturnier durch. Er war Mitbegründer der Schachvereinigung und 50 Jahre lang aktives Mitglied. Nach 75-jähriger Mitgliedschaft im Schachverband starb er. Erich Barnstedt war Ehrenvorsitzender der Schachvereinigung Offenburg, Ehrenmitglied des Badischen Schachverbandes und Inhaber des Sportehrenbriefs der Stadt Offenburg.  | 14. September |
Dirk Rosenthal 43. Geburtstag FIDE-Meister Gerhard Paul Latzel (†) 33. Todestag Deutscher Problemkomponist. Veröffentlichte mit 15 Jahren sein erstes Problem. Verunglückte bei der Rückkehr von der Lösungs-WM in Bled und Wiener Neustadt. Ein Pferd stürzte sich auf der Autobahn auf seinen Wagen und tötete ihn sofort; seine Frau blieb unverletzt.Gunter Spieß 49. Geburtstag FIDE-MeisterKlaus-Uwe Müller (†) 98. Geburtstag Teilnehmer bei der Schach-Olympiade 1952 für die DDR-Nationalmannschaft. Westberliner Meister 1955, Elo 2153 (1979).Martin Zumsande 32. Geburtstag Internationaler Meister Paul Michel (†) 36. Todestag Deutsch-argentinischer Internationaler Meister.Mit Deutschland 1939 in Buenos Aires Olympiasieger. Blieb danach wegen des Kriegsausbruchs in Europa gemeinsam mit seinen Mannschaftskameraden Erich Eliskases, Ludwig Engels, Albert Becker und Heinrich Reinhardt in Südamerika.  | 15. September |
Rene Libeau 48. Geburtstag Internationaler Meister  | 16. September |
|
Carl Carls (†) 133. Geburtstag Internationaler Meister (1951), Deutscher Meister, Teilnehmer bei den Schach-Olympiaden 1927 und 30 für Deutschland, Schachmeister des DSB 1952 |
Dirk Poldauf 48. Geburtstag Internationaler Meister, Schachjournalist und ÜbersetzerEvgenija Shmirina 24. Geburtstag Internationale MeisterinHagen Tiemann 79. Geburtstag Internationaler Fernschachmeister seit 1967 (DDR)Jens Lang 53. Geburtstag FIDE-Meister
 |
Paul Rudolph von Bilguer (†) 173. Todestag Deutscher Schachmeister und -theoretiker, Autor des "Handbuch des Schachspiels", Mitglied des Berliner "Siebengestirns", Leutnant in der preußischen Armee |
Thomas Höpfl 44. Geburtstag FIDE-MeisterWolfgang Häßler 57. Geburtstag Fernschachgroßmeister, Fernschach-Europameister 1995  | 17. September |
Andreas Penzold 51. Geburtstag FIDE-MeisterBenjamin Dauth 38. Geburtstag FIDE-MeisterFrancesco de Gleria 34. Geburtstag Internationaler Meister (1999)Gustavus Selenus (†) 347. Todestag Verfasser des ersten ausführlichen Schachbuches in deutscher SpracheHolger Ellers 37. Geburtstag Internationaler Meister (1997)Iris Mai 51. Geburtstag Internationale MeisterinJürgen Lisek 59. Geburtstag Klaus-Jürgen Schulz 53. Geburtstag Internationaler MeisterMatthias Steinbacher 62. Geburtstag FIDE-MeisterWilfried Pflughaupt (†) 83. Geburtstag deutscher Schachkomponist  | 18. September |
Alexander Kabatianski 55. Geburtstag Internationaler Meister
 |
Gerald Hertneck 50. Geburtstag Großmeister (Internationaler Meister 1985), Teilnehmer für Deutschland an den Schach-Olympiaden 1992-94 |
Gregory Pitl 31. Geburtstag Internationaler MeisterHelmut Scherer 44. Geburtstag Joachim Beyer 82. Geburtstag Verlegte ab 1986 in seinem eigenen, gleichnamigen Verlag den SchachReport (bis dahin beim Hollfeld-Verlag). Oskar Korschelt (†) 160. Geburtstag Schachhistoriker aus Leipzig, Wegbereiter des Go-Spiels in EuropaSteve Berger 32. Geburtstag FIDE-Meister  | 19. September |
Walter K.F. Haas (†) 87. Geburtstag Schachautor aus VillingenWolfgang Kaiser 51. Geburtstag Internationaler Meister (1994)  | 20. September |
Bernhard Feustel 59. Geburtstag FIDE-Meister, BRD-Mannschaftsmeister 1976 und 1977 mit dem SC Bamberg
 |
Friedrich Sämisch (†) 117. Geburtstag Großmeister seit 1950. Legendärer Blind- und Blitzschachspieler. Teilnehmer für Deutschland an der Schach-Olympiade 1930. Deutscher Mannschaftsmeister 1934 und 1936 mit Berlin. Schachmeister des DSB 1952. |
Georg Ernst (†) 75. Todestag Deutscher Aufgabenverfasser und Problemschriftsteller. Der Oberstudienrat zog sich 1935 aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen vom Schach zurück.Karl-Jasmin Muranyi 34. Geburtstag FIDE-MeisterMartin Alexander Becker 26. Geburtstag Internationaler Meister (2009)  | 21. September |
Dieter Rasch (†) 64. Geburtstag 1980 bis 1990 im Vorstand der DSJ
 |
Paul Rudolph von Bilguer (†) 198. Geburtstag Deutscher Schachmeister und -theoretiker, Autor des "Handbuch des Schachspiels", Mitglied des Berliner "Siebengestirns", Leutnant in der preußischen Armee |
 | 22. September |
Dirk Wegener 40. Geburtstag FIDE-MeisterHeinz de Carbonnel (†) 97. Geburtstag Internationaler Fernschachmeister (1965) aus der BRDRene Borngässer 62. Geburtstag FIDE-Meister, BRD-Mannschaftsmeister 1980 mit der SG SolingenTill Wippermann 33. Geburtstag Internationaler MeisterUwe Bade 73. Geburtstag DDR-Fernschachmeister 1976 und 79 aus BerlinWalter Wengenroth 41. Geburtstag  | 23. September |
|
Erhardt Post (†) 132. Geburtstag Deutscher Meister 1921 und 1922. Geschäftsführer des Großdeutschen Schachbundes 1939. |
Juliane Hund (†) 85. Geburtstag Internationale Fernschachmeisterin seit 1975 (BRD), BRD-Fernschachmeisterin 1967 und 82 aus Leverkusen  | 24. September |
Ferdinand Möller (†) 72. Todestag Deutscher Problemkomponist, Co-Autor von "150 ausgewählte Schachaufgaben" (1909, gemeinsam mit Otto Fuß)Michael Berg 44. Geburtstag FIDE-Meister
 |
Raj Tischbierek 51. Geburtstag Großmeister seit 1990, Herausgeber und Redakteur von SCHACH, Teilnehmer bei der Schach-Olympiade 1990 für die DDR-Nationalmannschaft, DDR-Fernschachmeister 1990 aus Berlin, DDR-Meister 1987 und 90. DDR-Mannschaftsmeister 1982 mit der SG Leipzig. |
Rene Wendt 51. Geburtstag FIDE-Meister, DDR-Fernschachmeister 1987 aus Leipzig  | 25. September |
Anatoli Dontschenko 73. Geburtstag Russisch-deutscher Internationaler Meister (1993)Oliver Niklasch 45. Geburtstag Internationaler Meister Otto Borik 66. Geburtstag Tschechisch-deutscher Internationaler Meister (1982), Chefredakteur des Schachmagazin 64, Teilnehmer bei den Schach-Olympiaden 1978-80 für die BRDSebastian Schmidt-Schäffer 43. Geburtstag
|
|
|