von ChessBase
Nachdruck des am 24. Januar 2011 bei ChessBase veröffentlichten
Artikels.
Am 22. Januar 2011 fand in Hamburg ein Lehrgang statt, den ChessBase für Kaderspieler des Deutschen Schachbundes angeboten hat. Als Seminarleiter beleuchtete der FIDE-Trainer GM Efstratios Grivas verschiedene Aspekte einer erfolgreichen Partieführung. Wahrgenommen haben das Angebot die Nationalspielerinnen Elisabeth Pähtz, Martha Michna und Melanie Ohme sowie Hagen Poetsch, Deutscher Jugendmeister 2009, und Jonas Lampert aus dem Jugendkader. DSB-Vize Michael Langer war als Vertreter des Deutschen Schachbundes vor Ort. Über sechs Stunden wurden Themen wie "Psychische und physische Grundlagen", "Wie bildet man ein Repertoire", "Läuferpaar und Springerpaar", "Rückständiger Bauer", "Der richtige Abtausch" und "Wie spielt man Endspiele" behandelt.
 |
ChessBase |
Efstratios Grivas | |
 |
ChessBase |
 |
ChessBase |
Melanie Ohme | |
 |
ChessBase |
 |
ChessBase |
Hagen Poetsch, Jonas Lampert | |
 |
ChessBase |
Elisabeth Pähtz | |
 |
ChessBase |
DSB-Vizepräsident Finanzen Michael S. Langer und Melanie Ohme | |
 |
ChessBase |
Melanie Ohme, Elisabeth Pähtz | |
 |
ChessBase |
Marta Michna | |
 |
ChessBase |
 |
ChessBase |
Hagen Poetsch, Jonas Lampert | |
 |
ChessBase |
Elisabeth Pähtz | |
 |
ChessBase |
Efstratios Grivas | |